Mein Konto
    Battles Without Honor And Humanity
     Battles Without Honor And Humanity
    20. Juni 2024 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Action, Krimi, Drama
    Regie: Kinji Fukasaku
    |
    Drehbuch: Kazuo Kasahara
    Besetzung: Bunta Sugawara, Hiroki Matsukata, Kunie Tanaka
    Originaltitel: Jingi naki tatakai
    Filmstarts
    4,0
    Vorführungen (4)
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Nach dem Zweiten Weltkrieg liegt Japan in Schutt und Asche. An Recht und Ordnung ist mancherorts kaum zu denken. Stattdessen regiert die Gewalt und Armut greift um sich, während die großen Geschäfte unter der Hand auf dem Schwarzmarkt abgewickelt werden. Das Sagen haben die Yakuza, die amerikanischen Besatzer und die japanische Polizei genießen hier keine Autorität. Auch der Ex-Soldat Shozo Hirono (Bunta Sugawara) gerät an die japanische Mafia, als er im Gefängnis sitzt und schließt sich dort einer der Familien an. Nach seiner Entlassung kommt es zu einem regelrecht blutigen Krieg zwischen seinem und einem anderen Yakuza-Syndikat.

    Hier im Kino

    Eine Kinovorstellung suchen

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    Battles Without Honor And Humanity
    Von Björn Becher
    „Nobody’s born a yakuza!”Fast parallel zur Entstehung von Francis Ford Coppolas erstem Teil der überragenden Trilogie über Aufstieg und Fall der Familie Corleone (Der Pate), drehte Kinji Fukasaku, der in Deutschland wohl vor allem aufgrund des kontrovers diskutierten „Battle Royale“ bekannt ist, ein ähnliches Projekt. Verteilt auf fünf Filme entstand in den Jahren 1973 und 1974 ein schonungsloses, zum Teil realistisches Portrait des 25 Jahre dauernden Yakuza-Krieges von Hiroshima, das sich aber durch teilweise groteske Figurenüberzeichnung auch über die Yakuzas lustig macht. Als Vorlage benutzte Fukasaku hauptsächlich die Tagebücher und Erzählungen des ehemaligen Yakuza-Bosses Koichi Iiboshi. Fukasaku betitelte die ganze Reihe sowie ihren ersten Teil mit dem Namen „Battles Without Honor and Humanity“, heute wird die Reihe auch als „The Yakuza Papers“ bezeichnet. [1]Im Gegensatz zu Coppol

    Trailer

    Battles Without Honor And Humanity Trailer DF 0:33
    Battles Without Honor And Humanity Trailer DF
    26 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Bunta Sugawara
    Rolle: Shozo Hirono
    Hiroki Matsukata
    Rolle: Tetsuya Sakai
    Kunie Tanaka
    Rolle: Makihara Masakichi
    Eiko Nakamura
    Rolle: Suzue Kunihiro

    Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Japan
    Verleiher Rapid Eye Movies
    Produktionsjahr 1973
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Japanisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1973, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1973.

    Back to Top