Tödliches Vietnam
Filmposter von Tödliches Vietnam
1. Januar 2005 Im Kino | 1 Std. 07 Min. | Krieg
Regie: Markus Hagen
|
Drehbuch: Hendrik Thiele
Originaltitel: Deadly Nam
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
2,9 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Mitten im feindlichen Kriegsgebiet sind die Soldaten des 102. Recon-Squads auf sich alleine gestellt. Auf dem Weg eine Spezialmission zu erfüllen, geht es für Männer wie dem schweigsamen Nahkampfspezialisten Dexter Mulland (Urs Peter Hagedorn), dem jähzornigen Hitzkopf Dick Brewbaker (Sammy Müller), dem ängstlichen Greenhorn James Oddman (Lars Krolik), dem surfenden Kiffer-Dude Shane Powell (Christoph Müller) oder dem Waffenfetischisten Dave Machowski (Hauke Hirsinger) unter ihrem umsichtigen Befehlshaber Frank Castle (Hendrik Thiele) eigentlich nur um eins: Töten, um nicht getötet zu werden.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Tödliches Vietnam
Von Björn Becher
Ein paar junge Männer, die aus ihrer besonderen Huldigung für die B-Action-Kriegsfilme mit Michael Dudikoff, Chuck Norris und Konsorten in ihrer Freizeit eine Genre-Parodie machen: Das hört sich bekannt an. Thilo Gosejohann hat 2003 in Zusammenarbeit mit seinem Bruder, TV-Comedian Simon, sein famoses und urwitziges Werk „Operation Dance Sensation“ präsentiert, welches schnell über den Status eines Geheimtipps hinauskam, bei einer kleinen Kinotour für ausverkaufte Säle sorgte und auf DVD den Sprung in die Top 10 der Amazon-Verkaufscharts schaffte. Seinem Regisseur brachte „OPDS“ sogar die Note 1,0 bei seinem Kameradiplom an der FH Dortmund. Doch nur kurze Zeit später kam etwas weiter im Norden eine Gruppe junger Männer auf eine ähnliche Idee. „Deadly Nam“ heißt der erste „norddeutsche Vietnamfilm“ (O-Ton).Mitten im feindlichen Kriegsgebiet sind die Soldaten des 102. Recon-Squads auf sich
Das könnte dich auch interessieren
foto von Christoph Müller
Rolle: Shane Powell
foto von Hendrik Thiele
Rolle: Frank Castle
foto von Hauke Hirsinger
Rolle: Dave Machowski
foto von Talis Zvidrins
Rolle: Robert England

Weitere Details

Produktionsland unbekannt
Verleiher EuroVideo
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -