Dark Horse
Filmposter von Dark Horse
12. Januar 2006 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Tragikomödie, Romanze
Regie: Dagur Kari
|
Originaltitel: Voksne mennesker
User-Wertung
3,1 4 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Richter kann fliegen. Na gut, nicht richtig fliegen, aber einen guten Zentimeter über dem Boden schweben. Auf dem Kindergeburtstag seiner Tochter kommt dieses Zauberkunststück sehr gut an. Möglich allerdings, dass der Trick nur deshalb so toll funktioniert, weil der treusorgende Vater die Kleinen zuvor versehentlich mit einem Kasten süßen, alkoholhaltigen Sodawassers versorgt hat. Seine Ehefrau ist verständlicherweise irritiert: Irgendetwas stimmt nicht mehr mit ihrem Mann.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Dark Horse
Von Martin Thoma
Der Richter kann fliegen. Na gut, nicht richtig fliegen, aber einen guten Zentimeter über dem Boden schweben. Auf dem Kindergeburtstag seiner Tochter kommt dieses Zauberkunststück sehr gut an. Möglich allerdings, dass der Trick nur deshalb so toll funktioniert, weil der treusorgende Vater die Kleinen zuvor versehentlich mit einem Kasten süßen, alkoholhaltigen Sodawassers versorgt hat. Seine Ehefrau ist verständlicherweise irritiert: Irgendetwas stimmt nicht mehr mit ihrem Mann.In Dagur Káris („Nói Albinói“) neuer, dieses Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes gelaufenen Komödie „Dark Horse“ stimmt mit jeder Figur irgendetwas nicht. Insbesondere natürlich mit der Hauptfigur Daniel (Jacob Cedergren). Diesen jungen Mann hat der Richter gerade routiniert gelangweilt zu ein paar Tagessätzen gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Denn Daniel verdient seinen Lebensunterhalt damit, Liebeserklärungen
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jakob Cedergren
Rolle: Daniel
foto von Tilly Scott Pedersen
Rolle: France
foto von Bodil Jorgensen
Rolle: la mère de Franc
foto von Mikael Bertelsen
Rolle: Fuldmægtig
3,5
Veröffentlicht am 16. August 2014
Schräger Film mit skurrilen Szenen und Charakteren sowie und sehr feinem, subtilem Humor... Vielleicht nicht gerade ein Film für jede Zeit und Jedermann - man muss schon ein bisschen in der Stimmung für diesen Film sein - aber absolut liebenswert :-)
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Der Film plätschert zunächst in zehn Episoden so dahin und zeigt die "Helden" des Alltags Daniel und Opa in ihrer Unzulänglichkeit und Ziellosigkeit, mit der das Leben schwarz / weiß verläuft. Sie alle erwachsene Menschen, aber doch (nur) große Kinder. Der Film zeigt wunderbar einfühlsam die Grenze zwischen dem Komischen eines kindischen und Erwachsenen und der Krankhaftigkeit. Das Lachen über komische Situationen bleibt im Halse stecken, ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Dänemark, Island
Verleiher Neue Visionen
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 200 000 USD
Sprachen Dänisch, Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2005.