Nikita
Filmposter von  Nikita
28. Juni 1990 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Action, Krimi, Thriller
Regie: Luc Besson
|
Drehbuch: Luc Besson
Pressekritiken
3,8 4 Kritiken
User-Wertung
3,6 231 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die drogenabhängige Nikita (Anne Parillaud) wird wegen Mordes an einem Polizisten zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der undurchsichtige Bob (Tchéky Karyo) bietet ihr einen Ausweg an, den Nikita kaum ablehnen kann. Denn wenn sie nicht einwilligt, droht ihr der Tod. Bei einem eingefädelten Manöver testet Bob die Eignung Nikitas als Profikillerin im Dienste des Staates. Unter dem Vorwand einer vergleichsweise einfachen Aktion wird die junge Frau in eine aussichtslose Lage gebracht, aus der sie sich unter Lebensgefahr befreien muss. Wenn sie den Test besteht, dann kann sie in einem beinharten Ausbildungscamp zu einer Elitekämperin gemacht werden. Ihre alte Identität muss sie dann für immer hinter sich lassen, denn Freunde und Bekannte Nikitas wurden bereits von einem vermeindlichen Selbstmord der jungen Frau informiert und eine Scheinbeerdigung durchgeführt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Nikita
Von René Malgo
Warum gibt es überhaupt Remakes? Codename: Nina ist ein eindrucksvolles Argument für ihre Überflüssigkeit. Doch davon muss an dieser Stelle nicht die Rede sein. Vielmehr soll das vorzügliche Original „Nikita“ in nachfolgender Besprechung etwas näher beleuchtet werden. Denn dieser Film ist um Lichtjahre besser als die Neuverfilmung, trotz eines nahezu identischen Drehbuchs (lediglich und fatalerweise das Ende wurde abgeändert) und eines Gabriel Byrne und Harvey Keitel, die ihren Rollenvorbildern aus dem Original in nichts nachstehen. Das aber ist ein Verdienst der jeweiligen Schauspieler und nicht des Remakes, welches unter Beweis stellt, wie banal ein und dieselbe Story wirken kann, die mit „Nikita“ noch einen grandiosen Eindruck gemacht hat - und zum Glück immer noch macht. Sie nennt sich Nikita (Anne Parillaud) und hat unter Drogen kaltblütig einen Polizisten erschossen. Dafür bekommt
Bild von Nikita Trailer DF 1:38
8.505 Wiedergaben
Bild von Nikita Trailer OmeU 2:30
6 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Actionfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden. Hier sind sie nun, die unserer Meinung nach 75 besten…
Donnerstag, 25. September 2014
foto von Anne Parillaud
Rolle: Nikita
foto von Tchéky Karyo
Rolle: Bob
foto von Jean-Hugues Anglade
Rolle: Marco
foto von Jeanne Moreau
Rolle: Amande
2,5
Veröffentlicht am 17. März 2015
Der nächste Kult-Film von Luc Besson der nicht ganz Kultig ist wie gedacht! Nikita ist eine andere Form von Spionage-Film leider bietet der streifen keine Spannung, Blut und Gute Schauspieler sind aber genug vorhanden.
4,0
Veröffentlicht am 13. Mai 2022
Luc Besson's Durchbruch! 💥 Natürlich ist der Film unrealistisch, welche Polizeibehörde würde einer drogenabhängigen so einen Deal anbieten?! Aber die Umsetzung ist halt geil gemacht, cooler instrumentaler Soundtrack inkl. ! Spätere, typische Schauspieler sind auch schon dabei, z.b. Jean Reno. 😊 Die Story ist IMO manchmal etwas zäh, ich hätte mir noch mehr Aufträge für sie gewünscht, ich mag es einfach, wenn Frauen kämpfen! ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 14. November 2022
Hat mit insgesamt echt gut gefallen.
Vor allem sehr gelungene Kombination von Action und Drama.
Bild und Musik sind stark. Die Action ebenso mit einem ikonischen Saubermacher.
Ein bisschen unvorteilhaft fand ich die Zeitsprünge. Da ging ein bisschen Bezug verloren. Zudem bleibt Nikita vor allem im Mittelteil undurchsichtig. Man wird nicht so richtig schlau aus ihr. Was am Ende wiederum auch Sinn ergibt.
3,5
Veröffentlicht am 20. Juni 2017
Luc Bessons "Nikita" ist in vielen Aspekten gut, kommt meiner Meinung nach jedoch nicht an "Léon" ran. Die Story an sich ist gut und auch die Dialoge sind gut geschrieben. Die Darsteller sind allesamt klasse. Die Hauptdarstellerin spielt gut, doch mit dem Charakter Nikita konnte ich mich nicht ganz anfreunden. Tchécky Karyos ruhige Art ist perfekt für seine Figur und Jean Reno ist ein Highlight, aber leider mit nur 5-10 Minuten ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Italien, Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1990
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 50 000 000
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1990, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1990.