Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern
Filmposter von Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Lebensläufe von Künstlern und Autoren sind oft von einem schweren Schicksal gezeichnet. Egal ob Kafka, der nach einem langen qualvollen Leidensweg seiner Tuberkulose erlag, oder Kurt Tucholsky, der zu Zeiten der NS-Diktatur aus Deutschland ausgebürgert wurde und in Schweden an den Folgen einer Überdosis Schlafmittel starb, viele große Schriftsteller können auf einen schicksalsreichen Lebenslauf zurückblicken. Genau das trifft auch auf die tschechische Autorin Bozena Nemcova zu, deren Leben Regisseurin Dagmar Knöpfel in dem Drama „Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern“ beleuchtet.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern
Von Alina Bacher
Lebensläufe von Künstlern und Autoren sind oft von einem schweren Schicksal gezeichnet. Egal ob Kafka, der nach einem langen qualvollen Leidensweg seiner Tuberkulose erlag, oder Kurt Tucholsky, der zu Zeiten der NS-Diktatur aus Deutschland ausgebürgert wurde und in Schweden an den Folgen einer Überdosis Schlafmittel starb, viele große Schriftsteller können auf einen schicksalsreichen Lebenslauf zurückblicken. Genau das trifft auch auf die tschechische Autorin Bozena Nemcova zu, deren Leben Regisseurin Dagmar Knöpfel in dem Drama „Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern“ beleuchtet. Bozena Nemcova, die berühmteste tschechische Dichterin ihrer Zeit, deren Werk „Die Großmutter“ ihr zu weltweitem Ruhm verhalf, führte ein Leben voller Schicksalsschläge. Die am 4. Februar 1820 in Prag geborene Schriftstellerin wächst in einfachen Verhältnissen auf. Als sie im Alter von 21 Jahren den F
Das könnte dich auch interessieren
foto von Ondrej Vetchy
Rolle: Lambl
foto von Corinna Harfouch
Rolle: Bozena Nemcová
foto von Petr Forman
Rolle: Danek
foto von Bolek Polívka
Rolle: Josef Nemec
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Hallo, ist ja wohl schon einige zeit her, dass DIESER film in den kinos lief. Leider habe ich ihn damals versäumt. Aber - god saves arte.tv - konnte ich ihn heute 15.12.2007 sehen und war begeistert!! Nicht nur von der einfühlsamen und grandiosen darstellung corinna harfouch's, sondern auch ingesamt > grossartige Regisseurin, tolle Kamera und wahnsinnig schade, dass solche filme kein grösseres podium bekommen. Wer bitte schaut schon an ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher movienet
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -