Die Geistervilla
Filmposter von  Die Geistervilla
22. Januar 2004 Im Kino | 1 Std. 28 Min. | Komödie, Familie, Fantasy
Regie: Rob Minkoff
|
Drehbuch: David Berenbaum
Originaltitel: The Haunted Mansion
User-Wertung
2,2 72 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Jim Evers (Eddie Murphy) ist ein vielbeschäftigter Makler, dem die Arbeit alles bedeutet. Zu seiner Frau Sara (Marsha Thomason) und seinen Kindern hat er längst den Draht verloren. Als Sara die Gelegenheit bekommt, ein altes Herrenhaus zu kaufen, sieht Jim schon wieder ein lukratives Geschäft, kann man in dem alten Gemäuer doch gute Eigentumswohnungen bauen und diese weiterverkaufen. Die Evers wollen also einen Blick auf das Gebäude werfen. Doch was die Familie nicht weiß - die Villa ist verzaubert und beherbergt eine Menge skurriler Geister, die sich eigentlich meist nur nach etwas Unterhaltung und neuer Gesellschaft sehnen. Zusammen mit Madame Leota (Jennifer Tilly), einem körperlosen Medium, meistert die Familie so manche Herausforderung, denn für sie entwickelt sich manche Situation doch zu einer brenzligen Sache...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Die Geistervilla
Von Morton Gudmonsdottir
Die Idee klang so schlecht wie trashig. Disney wollte seine Themenpark-Attraktion „Pirates Of The Caribbean“ auf der großen Leinwand verfilmen. Das kuriose Ergebnis, „Fluch der Karibik“: Ein unglaublich launiger Abenteuerfilm, der weltweit zum Blockbuster avancierte und die Kritiker dieser Fast-Food-Vermarktung erst mal mit offenen Mündern verstummen ließ. Doch genau diese Nörgler sind plötzlich wieder gefragt. An Ideenarmut kaum zu überbieten, versuchte Disney, das vermeintliche Erfolgskonzept sofort erneut einzusetzen. Mit fatalen Folgen: Ron Minkoffs Verfilmung der Disney-Attraktion „The Haunted Mansion“ ist so gruselig wie eine Fahrt mit der Geisterbahn auf dem Ratzeburger Rummelplatz. „Die Geistervilla“ ist völlig uninspiriert, die Handlung so belanglos wie der ganze Film und zudem tricktechnisch nicht auf dem neuesten Stand. Als der Immobilienmakler Jim Evers (Eddie Murphy) mit sei
Bild von Die Geistervilla Trailer OV 1:04
2.553 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Das komplette Film- und Serienangebot zum Start von Disney+: Ein "Simpsons"-Knüller und tonnenweise Kult-Inhalte
News - DVD & Blu-ray
Über viele Inhalte, die Disney+ zum Start am 24. März 2020 in Deutschland anbieten wird, konnten wir bereits berichten,…
Freitag, 6. März 2020
bild aus der news Man kann einfach alles verfilmen: 6 Disneyland-Attraktionen, aus denen Filme wurden!
News - Bestenlisten
Nicht nur das Fahrgeschäft „Fluch der Karibik“ hat es auf die Kinoleinwand geschafft…
Donnerstag, 26. November 2015
bild aus der news Guillermo Del Toro gibt Update zum Horror-Film "The Haunted Mansion"
News - In Produktion
Zuletzt bekam man haufenweise neues Material zu Guillermo Del Toros anstehendem Sci-Fi-Abenteuer "Pacific Rim" zu Gesicht,…
Donnerstag, 9. August 2012
bild aus der news Del Toro führt Regie bei Disney-Reboot von "The Haunted Mansion"
News - In Produktion
Überraschung, Überraschung bei Disney. Das Studio verkündete auf der Comic-Con in San Diego, ein Reboot von „The Haunted…
Freitag, 23. Juli 2010
foto von Eddie Murphy
Rolle: Jim Evers
foto von Terence Stamp
Rolle: Ramsley
foto von Nathaniel Parker
Rolle: Mr. Gracey
foto von Marsha Thomason
Rolle: Sara Evers
2,5
Veröffentlicht am 11. September 2011
Der Film kommt teilweise etwas billig rüber. War aber trotzdem noch sehenswert. Für Kinder auf jedenfall ein netter Film. Für zwischendurch geht der Film auf jedenfall klar. Ich mag nur Eddie Murphy nicht sonderlich gerne. Sehr selbst...

5/10
0,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Toll, dass ich die Ehre habe die erste Kritik abzugeben!

Also, der Film ist mies. Da gibt es überhaupt nichts Gutes. Das Genre ist Grusel-Komödie, aber da ist weder etwas Gruseliges noch Witziges. Ich habe mich furchtbar gelangweilt beim Schauen.. Die "Witze" sind billig und die "Gruseleffekte" einfach nur schlecht.

Eine reine Zeitverschwendung.
3,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Nach „Fluch der Karibik“ der zweite Film der auf einer Attraktion im Disneypark basiert – nur dass das Resultat hierbei ziemlich lau ausfällt.Vor allem ist es schade um Eddie Murphy: der hatte sich doch mit einigen ordentlichen Komödienrollen in denen er nicht bloß rumgealbert hatte langsam beliebt gemacht, hier macht er aber nur wieder die großmäulige Kodderschnauze die permanent am sabbeln ist – allerdings ohne wirklich was ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 90 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2003.