Spider-Man
Filmposter von  Spider-Man
6. Juni 2002 Im Kino | 2 Std. 01 Min. | Action, Fantasy
Regie: Sam Raimi
|
Drehbuch: David Koepp, James Vanderbilt
Besetzung: Tobey Maguire, Willem Dafoe, Kirsten Dunst
User-Wertung
4,0 1968 Wertungen, 29 Kritiken
Filmstarts
4,0
Vorführungen Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Peter Parker (Tobey Maguire) ist ein normaler Junge, trägt eine Brille und ist auf seiner Schule nicht unbedingt der beliebteste. Nach dem Tod seiner Eltern ist er bei seiner Tante und seinem Onkel aufgewachsen. Als Peter bei einer Exkursion seiner High School von einer genmanipulierten Spinne gebissen wird, bemerkt er, dass er plötzlich über ungeahnte Kräfte verfügt: unfassbare akrobatische Talente, ein übernatürlicher Instinkt für Gefahren und die Fähigkeit, Netze zu spinnen. Der Schüler ist wie neu geboren und rechnet sich bereits Chancen bei der schönen Nachbarstochter Mary Jane (Kirtin Dunst) aus, für die er schon seit langer Zeit schwärmt. Doch dann wird sein Onkel (Cliff Robertson) bei einem Überfall getötet und Peter erkennt langsam, dass große Kraft auch eine große Verantwortung mit sich bringt. Als Spider-Man nimmt er den Kampf gegen das Böse auf, das New York in Form des Green Goblin (Willem Dafoe) heimsucht...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
WOW
Abonnement
anschauen
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Spider-Man 1 (4K Ultra HD)
Spider-Man 1 (4K Ultra HD) (Blu-ray)
Neu ab 17,99 €
Kaufen
Spider-Man (Neuauflage) (Blu-ray) (Re-Release)
Spider-Man (Neuauflage) (Blu-ray) (Re-Release) (Blu-ray)
Neu ab 8,78 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Spider-Man
Von Johannes Pietsch
Comicverfilmungen dienen oftmals für Regisseure als Stilübung der lukrativen Sorte: Haben sie sich einmal als Filmemacher im innovativen- oder Independentbereich einen Namen gemacht, so winkt ihnen mit der Inszenierung einer Comicadaption die Eintrittskarte zu den ganz großen Geldtöpfen Hollywoods. Gerade bei einer Comicverfilmung lässt sich die Charakterstärke eines solchen Regisseurs trefflich daran messen, inwiefern er sich für das große Budget zu Zugeständnissen an Kommerz und Massenkompatibilität korrumpieren lässt: Während Tim Burton, der Meister des American Gothic, seinen kompromisslos düsteren Stil in den ersten beiden "Batman"-Verfilmungen beinahe uneingeschränkt durchhielt, ließ Joel Schumacher das vierte Filmwerk des Fledermausmannes "Batman and Robin" in einem völlig überzogenen, pastellbunten Klamaukkonglomerat scheitern. Und während Mark Dippé mit "Spawn" 1997 nur ein lauw
Bild von Spider-Man Trailer OV 2:29
Spider-Man Trailer OV
17.509 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von LEGO auf YouTube: Spider-Man 0:52
LEGO auf YouTube: Spider-Man
551 Wiedergaben
Bild von LEGO auf YouTube: The Lego Batman, Spider-Man, & Superman Movie 14:26
LEGO auf YouTube: The Lego Batman, Spider-Man, & Superman Movie
174 Wiedergaben
Bild von LEGO auf YouTube: The Lego Batman & Spider-Man Movie 9:06
LEGO auf YouTube: The Lego Batman & Spider-Man Movie
48 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu bei Prime Video im Februar 2025: "Reacher", einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten & das Remake eines Amazon-Mega-Hits
News - DVD & Blu-ray
Nachdem Netflix bereits bekannt gegeben hat, was uns im Februar alles für Neuheiten beim Streamingdienst erwarten, zieht…
Mittwoch, 29. Januar 2025
bild aus der news "Ich wollte nicht der Typ sein, der versucht, Tom Cruise zu töten": "Landman"-Star lehnte eine der größten Blockbuster-Reihen ab
News - Stars
Den Schurken in einem großen Kinofilm zu spielen, kann sich lohnen. Man denke nur an die Oscar-Darstellungen von Heath Ledger…
Freitag, 20. Dezember 2024
bild aus der news Dieser von Quentin Tarantino gefeierte, jahrzehntelang beschlagnahmte Zombie-Horror war in einem Marvel-Blockbuster zu sehen!
News - Reportagen
Sam Raimi ist ebenso im Blockbusterkino wie im kleinen, fiesen Horrorkino beheimatet. Insofern dürfte es nicht verwundern,…
Dienstag, 3. Dezember 2024
bild aus der news "Ich bin froh, dass das ein Erfolg war": Martin Scorsese mag diesen Marvel-Film
News - Reportagen
Zwar ist „The Wolf Of Wall Street“-Regisseur Martin Scorsese berühmterweise kein Anhänger von Marvel-Filmen, doch das heißt…
Samstag, 23. November 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Tobey Maguire
Rolle: Peter Parker / Spider-Man
foto von Willem Dafoe
Rolle: Norman Osborn / le Bouffon Vert
foto von Kirsten Dunst
Rolle: Mary Jane Watson
foto von James Franco
Rolle: Harry Osborn

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Cursha
Cursha

7.228 Follower 1.059 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 18. Dezember 2021
Gemeinsam mit dem allerersten "X-MEN"-Film hat dieser Film wohl den Grundstein gelegt für die gesamten Comicverfilmungen die folgen sollten. Mit damals sehr guten Effekten (heute wirken sie etwas aus der Zeit gefallen) und einem fantastischen Score, hat "Tanz der Teufel" Regisseur Sam Raimi den Comic sehr gut adaptiert. Tobey Maguire ist wundervoll als Spiderman, ebenso wie James Franco als Harry Osborn. Mit Kirsten Dunst musste ich erst warm ...
Mehr erfahren
schonwer
schonwer

1.325 Follower 728 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 9. August 2017
Sam Raimis Spider-Man Teile gehören zu den besten Marvel-Filmen die es gibt. Damals war es noch einigermaßen neu, nicht ausgelutscht und die Filme hatten einen tollen Bösewicht und viel Herz! Der Cast funktioniert von vorne bis hinten grandios. Tobey Maguire ist eine fabelhafte Besetzung der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft, James Franco bietet einen tiefgehenden Harry Osborne, Willem Defoe einen facettenreichen Antagonisten und J.K. ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.420 Follower 4.964 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 1. Januar 2018
Ein großartiger Film weil er es schafft zwei Hauptelemente perfekt zu verschmelzen: zum einen den „Superhelden“ Part der geniale und rasante Spezialeffekte beinhaltet und Action und Hochspannung bietet, zum anderen den menschlichen Part: Peter Parker ist nicht der strahlende Held sondern ein schüchterner Jugendlicher der in seine Rolle langsam und stetig hineinwachsen muß. Es als tiefgründiges, ernsthaftes Drama zu bezeichnen wäre sicher ...
Mehr erfahren
Balticderu
Balticderu

203 Follower 1.199 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 3. Juni 2022
Die erste Verfilmung mit natürlich gibt es noch viel Entwicklungspotenzial, dennoch ein typischer Spider- Man mit einen perfekten Mix aus Story und Action.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 139 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2002.