Liebesdings
Filmposter von  Liebesdings
7. Juli 2022 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Anika Decker
|
Drehbuch: Anika Decker
User-Wertung
2,0 52 Wertungen, 14 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Marvin Bosch (Elyas M’Barek) lebt das Leben, von dem viele nur träumen können: Deutschlands größter Filmstar sonnt sich im Scheinwerferlicht, ist auf allen wichtigen roten Teppichen anzutreffen, kreischende Fans reißen sich um ihn, Kamerateams warten auf Interviews und Fotografen jagen ihm nach. Auch heute steht wieder eine Filmpremiere an und die Leute erwarten sehnsüchtig Marvins Ankunft. Doch er kommt nicht. Grund dafür ist ein Interview mit der spitzzüngigen Boulevardjournalistin Bettina Bamberger (Alexandra Maria Lara), das Marvin in der Zwischenzeit hatte – und ordentlich aus dem Ruder gelaufen ist. Nun ist der Filmstar auf der Flucht vor den Medien und landet ausgerechnet im feministischen Off-Theater „3000“, unter der Leitung von Frieda (Lucie Heinze). Die ist allerdings gar nicht begeistert von seiner Ankunft, andererseits könnte Marvin ihr von Nutzen sein, schließlich steht sie mit ihrem Theater kurz vor dem Ruin. Marvin, Frieda und ihr Ensemble stehen nun vor der schwierigen Aufgabe, das Theater zu retten und Marvins Karriere wieder aufzupolieren und das vor den Augen der Öffentlichkeit. Und vielleicht ergibt sich ganz nebenbei noch eine Chance auf die ganz große Liebe.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Liebesdings

Der mit Elyas M’Barek und einer flauschigen Klitoris auf dem Kopf…

Von Christoph Petersen
Filme über Superstars, die sich Hals über Kopf in einen Normalo verlieben, gibt es nicht ohne Grund wie Sand am Meer. Das erprobte Konzept geht einfach immer noch oft genug auf (zuletzt etwa in dem wirklich tollen „Marry Me“ mit Jennifer Lopez und Owen Wilson). Aber wie viele dieser Filme springen vom roten Premierenteppich direkt auf die kleine Bühne eines queer-feministischen Off-Theaters – und stülpen dem diesmal von Elyas M’Barek verkörperten Protagonisten dann auch noch eine Plüsch-Klitoris über den Kopf? „Liebesdings“ von Regisseurin und Autorin Anika Decker („Traumfrauen“) ist definitiv etwas Besonderes – und gerne würde man ihr beim Rollen des Abspanns laut applaudieren, dass sie hier Settings und Figuren ausleuchtet, die im deutschen Mainstream-Kino ansonsten allenfalls eine Randexistenz fristen … … wenn da nur eben das Problem nicht wäre, dass „Liebesdings“ als romantische Kom
Bild von Liebesdings Trailer DF 2:15
15.917 Wiedergaben
Bild von Liebesdings Trailer (2) DF 0:56
4.414 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu im Kino: Der bisher wohl verrückteste Marvel-Blockbuster und der schmerzhaft-derbe Animations-Spaß "Siegheilkirchen"
News - Im Kino
Das Marvel Cinemativ Universe wird auch mit „Thor 4: Love And Thunder“ erneut die weltweiten Kinosäle dominieren. Aber diesmal…
Donnerstag, 7. Juli 2022
bild aus der news Im Trailer zur neuen Komödie "Liebesdings" will Elyas M’Barek kein Superstar mehr sein
News - Videos
„Fack Ju Göthe“-Star Elyas M’Barek kommt uns mit einer Liebes-Comedy, in der er – da muss er wirklich all sein schauspielerisches…
Sonntag, 1. Mai 2022
foto von Elyas M'Barek
Rolle: Marvin Bosch
foto von Lucie Heinze
Rolle: Frieda
foto von Peri Baumeister
Rolle: Sammy
foto von Alexandra Maria Lara
Rolle: Bettina Bamberger
1,0
Veröffentlicht am 4. Juli 2022
Dass es dieser Film ins Kino geschafft hat ist mir unbegreiflich. Wie viele Menschen, Firmen, Förderungen und Investoren haben das abgenickt, weil niemand sich zu sagen traut was ehrlich unübersehbar ist: das war ein grottenschlechtes Drehbuch, das sich schamlos an Diversity und Feminismus Klischees bedient um dann der ödesten aller 0815- Storylines zu folgen. Die Inszenierung ist hilflos und die armen Schauspieler können einem nur leid tun. ...
Mehr erfahren
1,0
Veröffentlicht am 25. Januar 2023
„Bei mir gibt´s nur Hartz IV oder die Hölle, beides ähnlich“- echt jetzt? Man ist der Film schlecht. Wieder solch eine typisch deutsche „Komödie“ die auf sämtliche Züge in punkto „Political Correctness“ aufspringen will und fürchterlich zwischen den Waggons landet. Was für ein grauenvolles Drehbuch, witzig schon gar nicht. Selbst der Schmunzle-Faktor bleibt auf der Strecke. Selbst gestandene Schauspielerinnen wie Alexandra ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 14. Juli 2022
Ich sehe Elyas M Barek sehr gerne und ich muss sagen als ich mir den Film angesehen habe musste ich lange darüber nachdenken wie ich den Film fand. Zum einen war er sehr erfrischend und authentisch. Zum anderen hat er mich nicht wirklich sehr gepackt wie zuletzt noch Top Gun. Der Cast kann sich sehen lassen. Berühmte Schauspieler mit allesamt soliden Leistungen. Lucas Reiber ist so wie ich finde überaus talentiert. Er glänzt in jeder Rolle ...
Mehr erfahren
2,0
Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Der Film war mir viel zu lange ein Begriff. Das lag aber nur daran, daß der Trailer veröffentlicht wurde, aber der Film danach coronabedingt noch ein gutes Jahr zurückgehalten wurde. Leider hat sich das Warten nicht gelohnt. Es hat eine gewisse Ironie, wenn Elys M'Barek einen deutschen Filmstar spielt, der die Schnauze voll hat. Ich hatte nicht den Eindruck, daß hier wahre Dinge aus Bareks Erleben mit eingeflossen sind. Statt dessen sit dies ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2022, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2022.