Dokumentarfilm über den CSU-Politiker Leo Wagner, der vor allem für seine Rolle beim Misstrauensvotum gegen Willy Brandt im Jahr 1972 bekannt ist. Jahre später wurde enthüllt, dass er sich der Stimme enthalten und dafür von der Stasi Geld bekommen haben soll. In „Die Geheimnisse des Schönen Leo“ begibt sich Leo Wagners Enkel, der Regisseur Benedikt Schwarzer, auf Spurensuche in Journalisten- und Kriegsveteranenkreisen und im Rotlichtmilieu und durchforstet Stasi- und Gerichtsakten, um die Wahrheit über den Großvater aufzudecken, den er nie wirklich kennenlernte. Denn nach seinem Tod ließ er seine Familie mit vielen offenen Fragen zurück. So sprach er mit Zuhältern, Zeitzeugen, Geliebten, aber auch mit dem Führungsoffizier Leo Wagners bei der Stasi. Seine eigenen Parteigenossen halten sich hingegen bedeckt. Nach außen war Wagner ein Mann des Erfolgs, mit einer beispiellosen Karriere und einer Vorzeigefamilie, doch der Schein trügt. So war seine Ehe zerrüttet und Leo Wagner in dubiose Geschäfte verwickelt. Bis heute haben seine Taten Auswirkungen auf die ganze Familie...