Der lange Sommer der Theorie
Filmposter von  Der lange Sommer der Theorie
23. November 2017 Im Kino | 1 Std. 21 Min. | Dokumentation, Drama
Regie: Irene von Alberti
|
Drehbuch: Irene von Alberti
Besetzung: Julia Zange, Katja Weilandt, Martina Schöne-Radunski
Pressekritiken
3,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Sommer 2016 in Berlin: Nola (Julia Zange), Katja (Katja Weilandt) und Martina (Martina Schöne-Radunski ) leben gemeinsam in einer Künstlerinnen-WG, ihre Wohnung befindet sich im letzten alten Haus im Brachland in der Nähe des Hauptbahnhofs. Doch auch dieses Gebäude wird dort nicht mehr allzu lange stehen, ein Neubau ist bereits geplant. Jede der drei jungen Frauen hat mit ihrem Alltag zu kämpfen: Katja ist Schauspielerin, allerdings mit den Rollen, die ihr angeboten werden, sehr unzufrieden und sie muss sich als Vermieterin für Touristenwohnungen verdingen. Die Fotografin Martina hat keinen Bock auf die Schmeicheleien eines Kurators und tobt sich lieber als Sängerin einer Band aus. Nola hingegen arbeitet gerade an einem Film, für den sie unterschiedliche Wissenschaftler und Kulturschaffende interviewt, um herauszufinden, was Theorien heute bedeuten können…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Der lange Sommer der Theorie
Der lange Sommer der Theorie (DVD)
Neu ab 13,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Der lange Sommer der Theorie Trailer DF 2:16
Der lange Sommer der Theorie Trailer DF
741 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Julia Zange
Rolle: Nola
foto von Katja Weilandt
Rolle: Katja
foto von Martina Schöne-Radunski
Rolle: Martina
foto von Timo Jacobs
Rolle: Timo

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Filmgalerie 451
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme