Astrid
Filmposter von  Astrid
6. Dezember 2018 Im Kino | 2 Std. 03 Min. | Biopic, Drama
|
Originaltitel: Unga Astrid
Pressekritiken
3,7 6 Kritiken
User-Wertung
3,4 36 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Nachdem Astrid Lindgren (Alba August) in Småland eine unbeschwerte Kindheit verbracht hat, sehnt sie sich als junge Frau nach einem Leben voller Selbstbestimmung. Bei der örtlichen Tageszeitung fängst sie als Praktikantin an und verliebt sich Hals über Kopf in den Herausgeber Blomberg (Henrik Rafaelsen) – obwohl der ihr Vater sein könnte. Kurz darauf wird Astrid mit gerade einmal 18 Jahren unverheiratet schwanger, was zu diesen Zeiten natürlich ein Skandal ist. Kurzerhand begibt sie sich nach Kopenhagen, wo sie ihren Sohn Lasse zur Welt bringt. Da sie von nun an in Stockholm lebt, muss sie ihren Sohn bei Marie (Trine Dyrholm), einer Pflegemutter lassen. In der neuen Stadt kann sie sich gerade so über Wasser halten und spart alles für ihre Reisen zu Lasse und Marie. Ihr Sohn hat sich in der Zwischenzeit sehr an seine Pflegemutter gewöhnt und weicht kaum von ihrer Seite. Als Marie aber schwer erkrankt, muss Astrid Lasse zu sich holen. Nun steht das Mutter-Sohn-Duo vor der schwierigen Aufgabe, wieder zueinanderzufinden. Doch dank Astrids Fantasie und Kreativität und vor allem ihrem Talent fürs Geschichtenerzählen gestaltet sich das anfangs schwierige Unterfangen zunehmend leichter. Und so legt Astrid den Grundstein für ihre Karriere als Autorin von Werken wie „Pippi Langstrumpf“ und „Ronja Räubertochter“.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Astrid
Von Carsten Baumgardt
Wenn man an ein Biopic über die legendäre schwedische Kinderbuchautorin und „Pipi Langstrumpf“-Erfinderin Astrid Lindgren denkt, dann stellt man sich wahrscheinlich einen netten, beschwingten, vielleicht ein wenig schelmischen Wohlfühlfilm vor. Das ist Pernille Fischer Christensens Verfilmung von Astrid Lindgrens Lebensgeschichte aber ganz und gar nicht geworden. Lediglich zu Beginn erfüllt „Astrid“ diese Erwartung, wandelt sich dann aber schnell zu einem hochemotionalen Drama, das zeigt, wie Lindgren zu dieser fantasieüberbordenden Autorin werden konnte, ohne dass wir sie auf der Leinwand auch nur ein einziges Mal tatsächlich als Kinderbuchschreiberin in Aktion sehen. Erst ihre schwierigen Erfahrungen auf der Schwelle zum Erwachsenwerden ermöglichen ihre Entwicklung zu einer Autorin der Ausnahmeklasse. Und so entpuppt sich Fischer Christensens Biopic als ein zwar konventionell erzähltes
Bild von Astrid Trailer DF 1:56
17.072 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Filme des Jahres 2018 (von Nina Becker)
News - Im Kino
Freitag, 21. Dezember 2018
bild aus der news "Der Grinch" legt sensationell zu und übernimmt Spitze der deutschen Kinocharts
News - Im Kino
Die Regentschaft von „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ in den deutschen Kinocharts ist beendet. Der Animationsweihnachtsfilm…
Montag, 10. Dezember 2018
bild aus der news "Astrid": Deutscher Trailer zum Film über die Mutter von Pipi Langstrumpf
News - Videos
Generationen von Kindern sind mit „Pipi Langstrumpf“ aufgewachsen, aber über das Leben der Autorin ist eher wenig bekannt.…
Donnerstag, 18. Oktober 2018
bild aus der news Berlinale 2018: "Unsane" von Steven Soderbergh, José Padilhas "Entebbe" und drei weitere Filme im Wettbewerb
News - Festivals & Preise
Die 68. Ausgabe der Berlinale nimmt Konturen an: Mit der Bekanntgabe von fünf weiteren Beiträgen ist der Wettbewerb fast…
Montag, 22. Januar 2018
foto von Alba August
Rolle: Astrid
foto von Maria Bonnevie
Rolle: Hanna
foto von Trine Dyrholm
Rolle: Marie
foto von Magnus Krepper
Rolle: Samuel

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 9. Dezember 2018
Puuuuuh - das war heftig. Wer sich hier ein Feel-Good-Movie erhofft wird enttäuscht. Und trotzdem birgt dieser Film so viel Hoffnung und Zuversicht. Ein Film der nach dem Kinobesuch noch lange nachwirkt. Bei dem Lied zum Schluss des Films standen mir wirklich die Tränen in den Augen, und selten habe ich ein Kinopublikum so nachdenklich den Saal verlassen sehen. Die Hauptdarstellerin verkörpert Astrid mit einer solchen Präsenz und ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 21. Dezember 2018
Also, ich fand den Film richtig, richtig gut. Ich kann nicht verstehen wie man diesen Film mit weniger als 4 Sternen bewerten kann. Ich habe 5 Sterne vergeben. Bis jetzt wusste ich nichts über die Lebensgeschichte der Astrid Lindgren. Vorgestellt habe ich mir irgendwie einen harmonischeren Ablauf. Über diesen problembehafteten Abschnitt war ich schon überrascht, fand ihn aber absolut interessant, authentisch und durchaus spannend. ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2020
Der Weg zur Kunst führt oftmals durch ein Tal der Tränen. Ein herausragender Film, weil er ein sehr persönliches und deswegen besonders mitreissendes Psychogramm erzählt. Beeindruckendes Spiel einer wirklich großartigen Hauptdarstellerin. Selten hat mich ein Film so bewegt wie dieser.

Weitere Details

Produktionsländer Dänemark, Schweden, Deutschland
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Dänisch, Schwedisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -