Arthur & Claire
Filmposter von  Arthur & Claire
Pressekritiken
3,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,6 31 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Arthur (Josef Hader) und Claire (Hannah Hoekstra) haben beide für sich genommen mit dem Leben abgeschlossen, doch der Zufall führt sie ausgerechnet in der Nacht zusammen, in der sie sich unabhängig voneinander umbringen wollen: Der zynische, unheilbar krebskranke Arthur will sich in einem Hotel in Amsterdam seine Henkersmahlzeit gönnen und vereitelt dabei versehentlich den Selbstmordversuch der jungen Claire. Auf diese ungewöhnliche Weise vom Schicksal zusammengeführt, beschließen die beiden, gemeinsam durch die Amsterdamer Nacht zu ziehen. Beschwingt durch ihre Besuche in Coffee Shops und Whiskey-Bars vertiefen sich Arthur und Claire in eine Unterhaltung, in deren Verlauf sich so etwas wie eine vorsichtige Freundschaft entwickelt. Und so nimmt die Nacht für die Lebensmüden einen gänzlich unerwarteten Ausgang...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Arthur & Claire
Von Manuel Berger
„Stürzen zwei schlechte Jazz-Musiker aus einem Flugzeug. Wie kommen sie unten auf?“ Dieser Witz – staubtrocken, kurz vorm Krisenpunkt des Films von Josef Haders Arthur vorgetragen –präsentiert die Tragikomödie „Arthur & Claire“ in der Nussschale: Zwei Personen, die partout nicht im Takt schlagen, steuern gemeinsam auf ihr scheinbar sicheres Ableben zu. Die genaue Ursache für ihren Fall bleibt (zunächst) im Dunkeln – aber ihr trauriges Schicksal scheint besiegelt. Trotzdem steht das gesamte Szenario auf einem schwarzen Humorgerüst. Und: Bei der Pointe des Witzes (die wir hier absichtlich nicht verraten) spielt das Timing eine große Rolle – das Josef Hader („Wilde Maus“) als Arthur nicht hat, wie er in der Szene lakonisch nachschiebt, als Drehbuchautor im Gespann mit Regisseur Miguel Alexandre dafür nie vermissen lässt. So zünden in „Arthur & Claire“ nicht nur vermeintliche Sparwitze, sond
Bild von Arthur & Claire Trailer DF 2:04
6.320 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Josef Hader
Rolle: Arthur
foto von Hannah Hoekstra
Rolle: Claire
foto von Rainer Bock
Rolle: Dr. Sebastian Hofer
foto von Florence Kasumba
Rolle: Maitre

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 24. März 2018
Der hauptsächlich in Deutschland durch TV-Filme und Serien versierte Regisseur Miguel Alexandre hat die Tragikomödie „Arthur & Claire“ geschaffen. Arthur (Josef Hader) möchte in Amsterdam per legaler Sterbehilfe aus dem Leben scheiden. Am Vorabend seines geplanten Ablebens verhindert er den Selbstmord der jungen Claire (Hannah Hoekstra). Die beiden ziehen durch die Stadt. Arthur ist ein desillusionierter Mann. Als wenn die Deutschen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. Februar 2018
Arthur & Claire Heute mal wieder Sneaken. Es gibt Filme egal ob Sneak oder normales Kinoprogramm die sieht man und Vergisst sie auch Schnell. Dann gibt es Movies die vorher wenig im Kopf sind beim Sehen danach aber Unvergessen bleiben. Arthur & Claire passt da genau hin. Zwei unterschiedliche Menschen die Ihr Leben auch auf unterschiedliche Weise beenden wollen treffen sich durch Zufall. Es erwartet den Zuschauer schwarzer Humor , eine ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 24. Juli 2020
Arthur, Mitt-Fünfziger krebskranker Grantler aus Österreich, der aufgrund Tod durch Sterbehilfe eine letzte Reise von Wien nach Amsterdam unternimmt, trifft auf Claire, eine junge Holländerin, die ihre kleine Tochter durch Autounfall verloren hat und sich in Amsterdam das Leben nehmen will. Zu stark ist ihr Schmerz über den Verlust ihres Kindes. Der Zufall bringt beide in ihrer augenscheinlich letzten Nacht auf Erden zusammen. Sie streifen ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 15. Juni 2023
Josef Haders typisch trockener Humor funktioniert auch auf Hochdeutsch und harmoniert herrlich mit der impulsiven Art von Hoekstra. Erwachsenes Kino mit Tiefgang.

Weitere Details

Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Niederländisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2017.