Ostfriesisch für Anfänger
Filmposter von  Ostfriesisch für Anfänger
Pressekritiken
1,0 1 Kritik
User-Wertung
2,7 25 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der kleinen ostfriesischen Gemeinde Niederhörn stehen große Veränderungen bevor. Denn um massig Fördergelder einzustreichen, sorgt Bürgermeister Holthagen (Holger Stockhaus) dafür, dass schon bald die ersten ausländischen Fachkräfte für einen zweimonatigen Integrationskurs vorbeischauen. Das stößt aber nicht nur auf Zustimmung und besonders der verwitwete und verschuldete Uwe Hinrichs (Dieter Hallervorden) hat etwas dagegen – denn ausgerechnet in seinem alten und mittlerweile zwangsverpfändeten Haus sollen die „Utländer“ unterrichtet werden. Nach einem wenig erfreulichen Zwischenfall kommt es, wie es kommen muss: Ausgerechnet Uwe wird dazu verdonnert, den Neuankömmlingen etwas beizubringen. Und als stolzer Ostfriese bringt er ihnen nicht Hoch- sondern Plattdeutsch bei, ohne dass es jemand bemerkt. Dabei bleibt es allerdings nicht und schon bald muss Uwe über sich hinauswachsen, um die Zukunft der Migranten und seine eigene zu retten…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Ostfriesisch für Anfänger
Von Antje Wessels
Seitdem der Zustrom von Schutz- und Hilfesuchenden in Deutschland und Europa im Sommer 2015 durch den Krieg in Syrien extrem angestiegen ist, dominieren Flüchtlingskrise und Einwanderungspolitik die öffentlichen Auseinandersetzungen auf großen Teilen des Kontinents. Den fremdenfeindlichen Parolen der Rechtspopulisten steht die Hilfsbereitschaft vieler Menschen entgegen, die sich ehrenamtlich für die Neuankömmlinge engagieren, aber die Probleme bleiben schwierig und umstritten. Und wie immer wenn eine politische Debatte die Gemüter so stark und nachhaltig erhitzt, kommt es zu zahlreichen aktuellen künstlerischen Beiträgen zum Thema. So geht es auch im Film verstärkt um Flucht und Flüchtlinge, das Eigene und das Fremde – erinnert sei nur an Gianfranco Rosis bewegende Lampedusa-Dokumentation „Seefeuer“, die mit dem Goldenen Bären der Berlinale 2016 ausgezeichnet wurde. Noch vor Simon Verhoe
Bild von Ostfriesisch für Anfänger Trailer DF 1:39
Das könnte dich auch interessieren
foto von Dieter Hallervorden
Rolle: Uwe Hinrichs
foto von Holger Stockhaus
Rolle: Dietmar Holthagen
foto von Victoria Trauttmansdorff
Rolle: Vroni Lautenschläger
foto von David Ali Hamade
Rolle: Abdullelah

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 7. Oktober 2017
Also ich verstehe nicht wieso so viele Leute diesen Film so schlecht bewerten!
Mir hat der Film gut gefallen und ich fand ihn auch lustig (diese Art von Humor ist Geschmackssache). Man merkt das der Film nicht der professionellste ist aber dafür ist er doch ganz gut geraten. Ich denke das viele Leute viel zu verkrampft sind wenn es um das Thema Aussländer und Imigration geht. Ich habe übrigens nichts gegen Aussländer!

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2016.