Die Habenichtse
Filmposter von  Die Habenichtse
1. Dezember 2016 Im Kino | 1 Std. 47 Min. | Drama
|
Drehbuch: Mona Kino
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 4 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Vor zehn Jahren war Jakob (Sebastian Zimmler) über alle Maßen in Isabelle (Julia Jentsch) verliebt – inzwischen ist er ein aufstrebender Rechtsanwalt und beide haben sich aus den Augen verloren. Da erfährt Jakob, dass Isabelle am 11. September 2001 zur Party einer gemeinsamen Freundin in Berlin kommen wird. Um sie wiedersehen zu können, tritt er von seinem Geschäftstermin im New Yorker World Trade Center an diesem Datum zurück und schickt stattdessen seinen Kollegen und besten Freund Hans (Ole Lagerpusch). Hans kommt beim Terroranschlag ums Leben, zwischen Jakob und Isabelle funkt es erneut und sie heiraten. Gemeinsam ziehen sie nach London, in ein heruntergekommenes Viertel, in dem auch der Drogendealer Jim lebt. Während Jakob von Schuldgefühlen zerfressen wird, weil Hans an seiner Stelle sterben musste, flüchtet sich Isabelle in eine Affäre mit Jim. Das Glück der beiden scheint nicht so stabil, wie sie zunächst dachten.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte
Bild von Die Habenichtse Trailer DF 2:16
1.383 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Julia Jentsch
Rolle: Isabelle
foto von Sebastian Zimmler
Rolle: Jakob
foto von Guy Burnet
Rolle: Jim
foto von Bibiana Beglau
Rolle: Ginka
3,0
Veröffentlicht am 11. Januar 2017
Ganz gut aufgezogenes Beziehungs- und Generationsdrama. Jeder hat seine eigenen Probleme, die veränderte Welt, Unsicherheit innen wie aussen. Die Geschichte des weiblichen Parts ist sehr tiefgehend, nachvollziehbar und von Julia Jensch sehr gut gespielt. Leider hinkt der männliche Teil der Geschichte ein wenig. Etwas unrund und nicht sehr überzeugend gespielt. In der Summe bleibt aber immernoch ein netter Film. Für Deutschland immernoch ...
Mehr erfahren
1,0
Veröffentlicht am 15. November 2024
man könnte die Namen ändern und es dann als komplett anderen Film verkaufen. Im Buch gibt es ja Leerstellen (also angedeutete Stellen die man selbst interpretiert) aber im Film müsste ich mir fast alles interpretieren. so vieles passiert einfach nicht und was ich am schlimmsten finde ist das sichtlich die Rollen von Jakob und Isabelle fast schon umgekehrt sind. Im Buch war Jakob der der versucht die Beziehung zu führen während Isabelle sehr ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Großbritannien
Verleiher RealFiction
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.