Sergeant Rex - Nicht ohne meinen Hund
Filmposter von  Sergeant Rex - Nicht ohne meinen Hund
12. Januar 2018 auf DVD | 1 Std. 56 Min. | Biopic, Drama, Krieg
|
Originaltitel: Megan Leavey
User-Wertung
3,3 20 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Megan Leavey (Kate Mara) ist Mitglied einer Bombenentschärfungseinheit der Marines. Während einer Mission trifft sie auf den aggressiven Militär-Hund Rex. Die junge Frau fühlt sofort eine besondere Bindung zu dem Schäferhund und erhält die Erlaubnis, ihn zu trainieren. Mit Rex an ihrer Seite absolviert Megan über 100 erfolgreiche Missionen im Irak und rettet eine Menge Leben. Doch in der Gegenwart von Bomben reicht nur ein winziger Fehler, um fatale Folgen hervorzurufen. Durch die Arbeit werden die beiden unzertrennlich, die Army hält den Hund für ein ziviles Leben an ihrer Seite allerdings nicht für geeignet. Megan muss bald um das Schicksal ihres Hundes kämpfen.

Basierend auf dem Leben der realen New Yorkerin Megan Leavey, die 2003 den Marines beitrat und mehrere Auszeichnungen für besonderen Mut in Kampfsituationen erhielt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Erster Trailer zu "Megan Leavy": Kate Mara durchlebt mit einem Hund an ihrer Seite die Schrecken des Irakkrieges
News - Videos
In „Megan Leavey“ wird der Einsatz von Hunden durch das US-Militär anhand der persönlichen Geschichte der Titelfigur thematisiert.…
Mittwoch, 15. März 2017
foto von Kate Mara
Rolle: Megan Leavey
foto von Edie Falco
Rolle: Jackie Leavey
foto von Ramon Rodríguez
Rolle: Cpl. Matt Morales
foto von Tom Felton
Rolle: Andrew Dean
3,0
Veröffentlicht am 17. Februar 2020
Ordentlich gemachter Film, ohne übermäßig viel Pathos. Alles in ganz guter Balance, gesunde Mischung. Zwischendurch vielleicht ab und an mal 'ne Länge, aber man kommt gut durch. Der Irak-Krieg spielt eine Rolle, aber der Hund und Megan Leavey bleiben immer vordergründig. Manche Kriegsszene ist handwerklich ganz eindrucksvoll in Szene gesetzt, leider lässt (mal wieder) die deutsche Synchronisation arg zu wünschen übrig, so das manch ein ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -