Heil
Filmposter von  Heil
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
2,3 31 Wertungen, 9 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

So hat sich der Schriftsteller Sebastian Klein (Jerry Hoffmann) seine Lesetour wohl nicht vorgestellt. Bei seiner Ankunft im ostdeutschen Nest Prittwitz bekommt der Afrodeutsche von den lokalen Neonazis direkt einen Schlag auf den Kopf verpasst, woraufhin er sein Gedächtnis verliert und fortan nur noch das nachredet, was ihm vorgesagt wird. Das weiß Sven (Benno Fürmann), der Anführer der rechten Bande, prompt für seine Zwecke zu nutzen. Süffisant impft er dem Ahnungslosen seine fremdenfeindlichen Parolen ein, mit der der Manipulierte bald auch in Talkshows für Aufruhr sorgt. Währenddessen versucht Sebastians besorgte und hochschwangere Freundin Nina (Liv Lisa Fries) ihn zu finden, um ihn zusammen mit dem Polizisten Sascha (Oliver Bröcker) zur Vernunft zu bringen. Sven hingegen hofft, mit seinem Einfluss auf Sebastian seine angebetete Gesinnungsgenossin Doreen (Anna Brüggemann) beeindrucken zu können. Doch für die toughe junge Frau zählen nur Taten, nicht Worte. Und so mobilisiert Sven schließlich alles und jeden für einen ganz großen Auftritt...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Heil
Von Thomas Vorwerk
Nach dem auf der Berlinale 2014 mit einem Silbernen Bären für das Beste Drehbuch ausgezeichneten Religionsdrama „Kreuzweg“ suchte sich Regisseur Dietrich Brüggemann („Renn, wenn du kannst“) für seinen fünften Spielfilm zwar wieder ein gesellschaftlich vieldiskutiertes Thema, wählte dazu aber einen diametral entgegengesetzten Inszenierungsansatz. Zwar ist die erste Szene der Neonazi-Satire „Heil“ wieder eine komplizierte Plansequenz mit starrer Kamera (wie schon bei den 14 filmischen Stationen des christlichen Kreuzwegs im Vorgängerwerk), aber die ästhetisch ausgefeilte Filmkunst wird hier sehr schnell zugunsten einer in alle Richtungen austeilenden hysterisch-überdrehten Komödie fallengelassen, deren lockere Machart zu dem oft klamaukigen Tonfall passt.Die hochschwangere Nina (Liv Lisa Fries) ist auf der Suche nach ihrem afrodeutschen Freund (und Kindsvater) Sebastian (Jerry Hoffmann), e
Bild von Heil Trailer DF 2:12
13.574 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Ein Abenteuer mit "Avatar 2"-Star, das Remake des Mega-Hits "Élite" & Werwolf-Horror
News - DVD & Blu-ray
In der kommenden Woche könnt ihr euch auf viele deutsche Filme freuen, die ins Netflix-Abo kommen, aber auch auf einen Werwolf-Horrorfilm,…
Sonntag, 29. Januar 2023
bild aus der news Neu auf Netflix im Februar 2023: Werwolf-Horror, Action mit Marvel-Star & ganz viel Liebe
News - DVD & Blu-ray
Wie könnte es anders sein? Passend zum Valentinstag gibt es im Februar 2023 zahlreiche romantische Filme und Serien bei…
Mittwoch, 25. Januar 2023
bild aus der news Deutsche Kinocharts: Kein Vorbeikommen an der gelben Übermacht der "Minions"
News - Im Kino
Weder das Sommerwetter noch die Kino-Neueinsteiger konnten dem Erfolg der „Minions“ etwas entgegensetzen. Der Animationsspaß…
Montag, 20. Juli 2015
bild aus der news Nazis, Verfassungsschutz, Antifa: Rundumschlag im ersten Trailer zu Dietrich Brüggemanns Satire „Heil“
News - Videos
Offenbar will Dietrich Brüggemann in seiner Satire „Heil“ mit Neo-Nazis abrechnen – aber auch andere Organisationen wie…
Samstag, 23. Mai 2015
foto von Benno Fürmann
Rolle: Sven Stanislawski
foto von Liv Lisa Fries
Rolle: Nina Schmidt
foto von Jerry Hoffmann
Rolle: Sebastian Klein
foto von Jacob Matschenz
Rolle: Johnny

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 11. Januar 2016
Menschen mit Überzeugungen haben es nicht leicht. Gerade im Zeitalter des Internets, wo man sich eigentlich so schön organisieren kann, kommt früher oder später irgendjemand angekleckert, der sich über die eigenen Ansichten lustig macht. Egal, wie gut man es mit der Welt meint. Entsprechend schnell beschimpft man sich gegenseitig und unterstellt den jeweiligen Satiren, nichts weiter als einseitige Propaganda zu sein. Was manch einer diesem ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 28. Juli 2015
Hammerharte Satire, die einigen Besucherinnen, die das Ganze nicht verstanden haben, tzu weit ging, so dass sie das Kino vorzeitig verlassen haben. Teil war es etwas zu überspitzt, aber, wer sich mit ganz links und ganz rechts etwas beschäftigt, versteht das Ganze und wird sehr gut unterhalten.
Es bleibt zu befürchten dass die, um die es geht, den Film weder verstehen, noch sehen, noch etwas daraus mitnehmen.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2015.