Unsere kleine Schwester
Filmposter von  Unsere kleine Schwester
17. Dezember 2015 Im Kino | 2 Std. 08 Min. | Drama
|
Drehbuch: Hirokazu Kore-eda
Originaltitel: Umimachi Diary
Pressekritiken
3,8 4 Kritiken
User-Wertung
3,2 3 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Seit einigen Jahren nun schon leben die drei Schwestern Yoshino (Masami Nagasawa), Sacchi (Haruka Ayase) und Chika (Kaho) zusammen im alten Haus ihrer Großmutter in einem beschaulichen Küstenort unweit der japanischen Hauptstadt Tokio. Der Tod ihres Vaters, zu dem sie seit 15 Jahren keinen Kontakt mehr hatten, verschlägt die Drei aufs Land, wo die Beerdigung stattfindet. Dort treffen sie auch erstmals auf ihre 13-jährige Halbschwester Suzu (Suzu Hirose). Da diese nun niemanden mehr hat, der sich um sie kümmert, beschließen Yoshino und ihre zwei Schwestern, das Mädchen bei sich aufzunehmen. Anfangs etwas zögerlich, nimmt die schüchterne Suzu das Angebot schließlich dankend an. Das ungewohnte neue Leben ist zunächst von Unsicherheit geprägt, doch nach und nach wird das Verhältnis der vier jungen Frauen immer vertrauter.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Unsere kleine Schwester
Von Carsten Baumgardt
Nachdem Hirokazu Koreeda („Nobody Knows“) 2013 für sein stilles Generationendrama „Like Father, Like Son“ bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury geehrt wurde, bleibt der japanische Arthouse-Veteran seinem zurückhaltenden Stil und seinen Themen in seinem neuesten Film treu und macht so selbst aus einer Manga-Vorlage einen unverwechselbaren Koreeda: Das tragikomische Familiendrama „Unsere kleine Schwester“, mit dem der Regisseur 2015 erneut im Wettbewerb des prestigeträchtigen Festivals an der Croisette antritt, überzeugt vor allem durch seine ebenso subtile wie warmherzige Inszenierung der Geschichte dreier unter einem Dach in der Stadt Kamakura lebenden Schwestern, die ihre 13-jährige, ihnen bisher unbekannte Halbschwester Suzu (Suzu Hirose) bei sich im Haus aufnehmen, nachdem der gemeinsame Vater verstorben ist. Zu diesem hatten die älteren Schwestern keinen Kontakt me
Das könnte dich auch interessieren
foto von Haruka Ayase
Rolle: Sachi Koda
foto von Masami Nagasawa
Rolle: Yoshino Koda
foto von Kaho
Rolle: Chika Koda
foto von Suzu Hirose
Rolle: Suzu Asano

Weitere Details

Produktionsland Japan
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2014.