Mein Konto
    Mistress America
    Durchschnitts-Wertung
    3,7
    Presse-Titel
    • Variety
    • Empire UK
    • Rolling Stone
    • Slant Magazine
    • The Guardian
    • The Guardian
    • The Hollywood Reporter
    • Empire UK
    • Entertainment weekly

    Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

    Presse-Kritiken

    Variety

    Von Scott Foundas

    "Mistress America" bestätigt Greta Gerwigs Rang als eine der großen Leinwandkomödiantinnen ihrer Generation.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

    Empire UK

    Von Ian Freer

    Noah Baumbachs großartige Serie von Filmen geht weiter: scharfsinnig, temporeich und witzig - dies ist eine Screwball-Komödie alter Schule mit einem coolen modernen Dreh. Und Greta Gerwig ist schlicht und einfach genial.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

    Rolling Stone

    Von Peter Travers

    Gerwig ist die Meisterin des Lustigen und des Angespannten und ihr Getändel mit Kirke ist perfekt: Man weiß nicht, wie einem geschieht.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

    Slant Magazine

    Von Christopher Gray

    „Mistress America“ ist zugleich der konzentrierteste und der am deutlichsten groteske Film in Noah Baumbachs inoffizieller New-York-Trilogie.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

    The Guardian

    Von Jonathan Romney

    Noah Baumbachs und Greta Gerwigs hektische Komödie mag einem den Atem verschlagen, aber sie bestätigt die beiden auch als das Königspaar des urbanen Kinos mit Witz und Esprit.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

    The Guardian

    Von Jordan Hoffman

    In „Mistress America“ geht es zwar auch um Vertrauensbruch und darum, die Realität zu akzeptieren, aber lasst euch von diesen schweren Themen nicht suggerieren, dass dieser Film etwas anderes ist als ein reines Vergnügen. Der Witz hat Vorrang.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

    The Hollywood Reporter

    Von Todd McCarthy

    Der Film hat eine große Vitalität und seine kreativer Geist ist sehr aktiv, aber das Ergebnis ist sprunghaften und nicht ohne Fehleinschätzungen.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

    Empire UK

    Von Kai Mihm

    Das Leben einer schüchternen 18-jährigen Studentin in New York gerät durch die Bekanntschaft mit einer 30-jährigen energischen Lebenskünstlerin mächtig in Bewegung. Im Stil einer Screwball-Comedy inszeniert, krankt der Film an einer etwas artifiziellen Atmosphäre, besticht aber durch exzellente Dialoge.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

    Entertainment weekly

    Von Leah Greenblatt

    Noah Baumbachs neueste, irrlichternde Laune aus dem privilegierten New York löst sich unmittelbar danach in Luft auf.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top