Mein Konto
    The Good Nurse
    Durchschnitts-Wertung
    3,1
    44 Wertungen
    Deine Meinung zu The Good Nurse ?

    7 User-Kritiken

    5
    1 Kritik
    4
    3 Kritiken
    3
    2 Kritiken
    2
    1 Kritik
    1
    0 Kritik
    0
    0 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Fernseh-Kai
    Fernseh-Kai

    4 Follower 79 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 19. November 2022
    Eigentlich ein starker Film, der hauptsächlich durch die beiden hervorragenden Schauspieler Chastain und Redmayne getragen wird. Allerdings hat er auch ziemliche Längen. Gerade am Anfang braucht er sehr lange, bis er mal so in Fahrt kommt. Es ist doch einiges sehr langsam erzählt, das ist schon an der Grenze zu langweilig. Daher von mir nur 3 Sterne
    FILMGENUSS
    FILMGENUSS

    586 Follower 942 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 5. November 2022
    TOD VOM TROPF
    von Michael Grünwald / filmgenuss.com

    Bis heute weiß niemand, warum er das getan hat: Charles Cullen, der gefährlichste Serienmörder New Jerseys, so sagt man. Derzeit sitzt dieser mehrere Haftstrafen ab und wird wohl erst so gegen 2400 vielleicht auf Bewährung freikommen, vorausgesetzt, er würde da noch leben. Am Ende von Tobias Lindholms Verfilmung der Tatsachen erfahren wir, dass Cullen 29 Morde zugegeben hat, die Dunkelziffer aber womöglich bei 400 (!) liegen muss. Wenn man random mordet wie dieser Mann, dann haben die Opfer keinerlei Bedeutung. Beim Töten legt Cullen nicht mal selbst Hand an, eine gute Vorbereitung scheint alles. Und sonst? Sonst ist der zuvorkommende und hilfsbereite Pfleger nicht nur ein hervorragender Arbeitskollege im Nachtdienst von Schwester Amy Loughran (Jessica Chastain), sondern mittlerweile auch ein guter Freund geworden. Einer, der Amy dabei unterstützt, die letzten Monate ihrer Arbeit so hinzubiegen, dass sie nicht unbedingt einem Herzinfarkt erliegt, denn Krankenstand kann sich die Mutter zweier Kinder mangels Versicherung keinen leisten. Und so ist Amy überglücklich, Charlie an ihrer Seite zu haben – bis sich seltsame Todesfälle einstellen, die nicht hätten sein sollen. Charlie betrachtet diese Umstände pragmatisch, ein Profi eben, wie es scheint. Bald aber klopft die örtliche Polizei an und beginnt zu ermitteln. In den Weg stellt sich allerdings die Interessensvertretung des Krankenhauses. Dieses will schließlich nicht seinen guten Ruf verlieren. Amy aber riskiert ihren Job, als sie beginnt, selbst der Sache auf den Grund zu gehen.

    Krankenhäuser von innen sehen: etwas, dass es aus meiner Sicht zu vermeiden gilt. Niemand ist dort freiwillig stationiert. Dort zu arbeiten: kein Ding für mich. Umso bewundernswerter finde ich Menschen, die instande sind, sich diesem sozialen, psychischen wie physischen Druck auszusetzen. Und dann noch so etwas: Morde auf der Intensivstation. Der Däne Tobias Lindholm (A War, Drehbuch für Der Rausch) wirft mit The Good Nurse, basierend auf dem Sachbuch von Charles Graeber, einen nüchternen, ins Kunstlicht der Spitalsflure getauchten Blick auf die Mechanismen der Spitalslobby und den unbegreiflichen Umstand einer über mehrere Bundesstaaten überschwappenden Vertuschungswelle. Erschreckend ist dabei natürlich auch Charles Cullen als Täter ohne Motiv, aber fast so erschreckend ist ebenso das Schweigen der Krankenanstalten, die in ihrem Drang, sich selbst reinzuwaschen, einem Mörder Tür und Tor in jedes Haus gewährten. The Good Nurse ist weniger Emergency Room oder Greys Anatomy – diese abenteuerliche Romantisierung einer Challenge aus Hektik und kurioser Unfälle bleibt hier gottseidank aus. Lindholm richtet seinen Fokus auf die Dynamik zwischen Chastain und Eddie Redmayne, die zwischen Misstrauen und Vertrauen eine elektrisierende Ambivalenz erzeugen. Redmayne aber macht aus einem düsteren, fast schon klinischen Kriminaldrama, das sich vom Feelgood-Movie mit großen Schritten wegbewegt, eine schauspielerische Sternstunde seines Schaffens. Hier helfen ihm keine unverwechselbaren, persönlichen Merkmale wie Stephen Hawking oder Einar Wegener in The Danish Girl welche hatten. Hier probiert sich der Zoologe aus dem Potterverse an einer Figur, die wenig Anknüpfungspunkte aufweist und zu wenig beredt wirkt, um notwendigenEcken und Kanten zu entdecken, damit sie greifbar wird. Redmayne gelingt es aber trotzdem, hier anzusetzen. In langen, wortlosen Blicken oder aggressiver Panik modelliert der Oscarpreisträger das authentische Psychogramm eines stillen Totmachers, der gerade durch sein rätselhaftes und verstocktes Verhalten die Graubereiche eines gestörten Menschen gerade so auslotet, um ihn nicht als etwas plakativ Böses über den Kamm zu scheren.

    Durch Redmaynes Performance und Chastains souveränem Spiel erweckt The Good Nurse die nötige Faszination für einen Film, der in pietätvoller Sachlichkeit und in einem ausgewogenen Mix aus Unruhe und Resignation mit einem Skandal wie diesen das Gesundheitssystem hinterfragt.
    ____________________________________________________
    Mehr Reviews und Analysen gibt's auf filmgenuss.com!
    Kino:
    Anonymer User
    4,5
    Veröffentlicht am 16. April 2023
    Ein wahres Meisterwerk der Schauspielkunst liefern hier Eddie Redmayne und Jessica Chastain ab. Gerade die Ruhe des Films macht die erzählte Geschichte des Serienmörders Charles Cullen so bedrückend.
    Das wirklich unfassbare dieser wahren Geschichte ist das Verhalten der vielen Krankenhäuser, die aus drohenden Haftungsgründen nichts unternommen haben um das Morden zu beenden. Man hätte die Geschichte auch hollywoodmäßig ganz anders erzählen können, mit mehr Action und dramaturgisch dichter. Die Entscheidung, es so zu tun, wie Regisseur Tobias Lindholm es getan hat, halte ich aber für eine sehr gute Wahl.
    Bereits die Einstiegsszene, in der man Redmayne gefühlte 5 Minuten nur stehend in einem Krankenzimmer sieht, während man über die Tonebene wahrnimmt, wie Ärzte gerade vergeblich versuchen einen Patienten zu retten, zeigt die emotionale Tiefe, die einem in den nächsten 2 Sunden zu erwarten hat. Kühl und relativ sachlich wird hier das Psychogramm eines wahrscheinlich hundertfachen Seriemörders dargestellt, dessen Motiv bis heute vollig unklar ist.
    Thomas Z.
    Thomas Z.

    102 Follower 458 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 16. November 2022
    "The good Nurse" lebt vom exquisiten Schauspiel der beiden Hauptdarsteller Jessica Chastain und Eddie Redmayne.
    Basierend auf wahren Begebenheiten, ist das Drama durchweg angenehm zurückhaltend inszeniert, obwohl es sich thematisch um den möglicherweise schlimmsten Serienkiller dreht, den die Welt gesehen hat.
    Otto Schmidt
    Otto Schmidt

    1 Follower 13 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 6. Mai 2024
    Für mein Geschmack ist der Film etwas zu langweilig und in die länge gezogen. Ich habe ihn auch nicht bis zum Ende geschaut.
    JOHNTHORNTON
    JOHNTHORNTON

    3 Follower 53 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 9. November 2022
    Sehr atmosphärisch und gleichzeitig beängstigend.
    Sehr gute Hauptdarsteller. Der Film lebt von der Ruhe, Stille und der Mimik der Darsteller.
    Schon das Thema Intensivstation ist beklemmend und wird gut dargestellt.
    Die Tatsache, dass es leider real war, macht betroffen.
    Der wahre Satz, warum hast du das gemacht?
    *Weil mich keiner aufgehalten hat*, macht fassungslos.
    Noch mehr fassungslos machte uns, dass die Krankenhäuser sich einfach durch fadenscheinige Gründe seiner entledigt haben und nie zur Rechenschaft gezogen wurden.
    Von uns eine klare Empfehlung zum Ansehen.
    Peter Pan
    Peter Pan

    4 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 17. Dezember 2022
    Meisterhaft geschauspielert. Das lässt über ein paar kleinere Logik-Lücken hinwegsehen. Einer der besten Filme der letzten Zeit. Spannende Unterhaltung dank toller Schauspieler die einen in die Situation fesseln.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    Back to Top