Mein Konto
    The Light Between Oceans
    Durchschnitts-Wertung
    3,2
    Presse-Titel
    • Entertainment weekly
    • The Guardian
    • Reelviews.net
    • Slant Magazine
    • Empire UK
    • Variety
    • epd-Film
    • Chicago Sun-Times
    • Rolling Stone
    • The Hollywood Reporter

    Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

    Presse-Kritiken

    Entertainment weekly

    Von Leah Greenblatt

    Die Geschichte ist bemüht ehrlich und mehr als ein bisschen manipulativ, aber „The Light Between Oceans“ bietet die hübschesten zwei Stunden emotionalen Masochismus der Saison.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

    The Guardian

    Von Peter Bradshaw

    „The Light Between Oceans“ ist nicht subtil, aber der Film gefällt mit seiner mit trotzigen Offenheit und seinen starken, zu Herzen gehenden Performances von Alicia Vikander und Michael Fassbender. 

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

    Reelviews.net

    Von James Berardinelli

    „The Light Between Oceans“ ist ein gut gemachtes Drama – in einer Zeit, wo diese Qualität im Multiplex-Kino selten geworden ist.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

    Slant Magazine

    Von Sam C. Mac

    Derek Cianfrances Film ist eine wunderschöne Studie erwachsener Themen in einer emotionalen Krise. 

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

    Empire UK

    Von Anna Smith

    Vikander und Fassbender spielen beeindruckend in diesem hübsch anzusehenden Historien-Drama, das wunderschön beginnt, aber immer stärker gekünstelt wirkt, je mehr Dramatik es aus seiner Prämisse herauszupressen versucht.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

    Variety

    Von Owen Gleiberman

    Der Regisseur Derek Cianfrance kennt sich aus damit, von Qualen zu erzählen. Aber „The Light Between Oceans“ hat zu viele Twists, in denen sich der Film selbst zu ernst nimmt. Er verdient sich seine Dunkelheit, doch die hätte effektiver sein können, wenn mehr Licht drin gewesen wäre.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

    epd-Film

    Von Anke Sterneborg

    Derek Cianfrances Verfilmung von Margot L. Stedmans gleichnamigem Bestsellerroman lebt von grandiosen Schauspielern und leidet an der manipulativen Konstruktion der Geschichte.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film

    Chicago Sun-Times

    Von Richard Roeper

    Ein unwerfender, aber an der Grenze zur Groteske angesiedelter Tränendrücker.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

    Rolling Stone

    Von Peter Travers

    Der Film kann, so traurig das auch ist, seinen Kopf nicht immer über Wasser halten. 

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

    The Hollywood Reporter

    Von Jon Frosch

    Der Film schwebt merkwürdig irgendwo zwischen Kostümdrama und Schmonzette und ist zu sehr damit beschäftigt, einen Wirbel aus Musik, Landschaften und hübschen, leidenden Gesichtern zu kreieren, sodass er vergisst, tatsächlich etwas dafür zu tun, unsere Gefühle zu verdienen.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top