Mein Konto
    The Jungle Book
    Durchschnitts-Wertung
    4,0
    1215 Wertungen
    Deine Meinung zu The Jungle Book ?

    39 User-Kritiken

    5
    10 Kritiken
    4
    12 Kritiken
    3
    9 Kritiken
    2
    7 Kritiken
    1
    0 Kritik
    0
    1 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Josi1957
    Josi1957

    106 Follower 828 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 15. März 2023
    Knapp 50 Jahre nach Disneys Animationsklassiker kam dieser Realfilm-Animations-Mix ins Kino und wurde ein Tophit: actionreich, optisch super (alles außer Mogli ist animiert), etwas düsterer als das Original und auch aus dem Hause Disney.
    Ogün Arapözengi
    Ogün Arapözengi

    6 Follower 103 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 6. Februar 2022
    Das ist ein schöner Film über einen jungen Mogli und paar Tiere Mogli ist bei den Wölfen großgeworden und hat zwei gute Freunde gefunden Baggyra und Balou
    Fabian M.
    Fabian M.

    8 Follower 32 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 6. Januar 2020
    Hallo Leute von Heute der Film The Jungle Book
    wahr Super Klasse gibt es noch einen zweiten Teil von The Jungle Book im Kino Forum Offenburg bitte macht Ganz viele Weitere Filme von The Jungle Book
    Kino:
    Anonymer User
    2,0
    Veröffentlicht am 25. Dezember 2018
    Ich bin ein großer Fan von disney und sie haben schon sehr viele wundervolle Filme entstehen lassen!!

    Aber warum mussten die einen Klassiker so zerstören?
    Die Animation ist sehr gut aber der mogli Schauspieler ist nicht gut auch ist die Geschichte nicht im entferntestem so gut wie das original.

    Schade
    ToKn
    ToKn

    1.604 Follower 913 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 7. Oktober 2017
    Kinder werden nichts zu meckern haben, man kann ja in der heutigen Zeit mit all der Technik auch nicht viel falsch machen, Jon Favreau sowieso nicht, weil er ein Regisseur mit Herz ist und auch immer eine ganze Menge eigenes Geld investiert.Die, die den Zeichentrickfilm aus ihrer Jugend kennen, werden vielleicht doch das eine oder andere zu beanstanden haben. Aber vielleicht ist das ja gerade das Schöne daran. Hätte Jon Favreau das Original nur 1:1 als Real-Film kopiert, hätten wahrscheinlich genau so viele gemeckert, dass der Film überhaupt nichts Eigenes hat. Mir persönlich gefällt der Zeichentrickfilm auch besser, aber „The Jungle Book“ 2016 ist schon ordentliche solide Arbeit! Was allerdings zu bemängeln wäre, ist grauenvolle Synchronisation. Ich finde, da passt so ziemlich nix. Viel zu aufgesetzt, viel zu erwachsen. Mitunter wurden da Wörter benutzt, deren Bedeutung man einem Kind erst mal erklären muss. Ich persönlich halte auch nicht allzu viel davon, wenn unsere deutsche „Schauspieler-Elite“ sich im Synchron-Studio rumtummelt. Wir haben genug tolle Synchronsprecher, die das viel besser können. Trotz alledem ist der Film natürlich zu empfehlen.
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    10.440 Follower 4.929 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 3. August 2017
    Willkommen in der digitalen Version meiner Kindheit - das alte Dschungelbuch in der Disney Zeichentrickfassung lag als VHS bei meinen Großeltern, so daß ich immer wenn ich in den 80wen Oma und Opa besuchte den Film schaute. Das Ganze nun in einer Echtfassung auf die Leinwand zu werfen erscheint mir dabei geradezu "konsequent": mit dem alten Zeug lockst du keinen mehr; es gibt 3D um die Nummer optisch aufzupäppeln und in der Vorlage steckt noch einiges an Saft drin ... aber trotzdem ist es letztenendes ein Film der begeistert und enttäuscht. Optik, Effekte und Actionpassagen fallen bravourös und gigantisch aus; da merkt man auch daß der Macher von "Iron Man 1+2" auf dem Regiestuhl saß; der Mann weiß wie man sowas inszenieren muß. AUch die (animierten) Tiere erweisen sich als LEinwandgestalten von technischer Perfektion - allerdings ist dies ebenso ein großer Nachteil. Die Tiere wurden fast pingelig realistisch gehalten, das bedeutet aber auch das sie mit regelrecht echt wirkenden Tiergesichten auftreten die nahezu keinerlei Emotionen preisgeben. Das bedeutet: egal ob die Hauptfiguren wütend, ärgerlich ode rfröhlich sind - nichts davon wird an den Zuschauer vermittelt wordurch der Film äußerst oberflächlich und gefühlsarm bleibt. Inhaltlich gehts klar, wenn auch die Story kaum etwas bewerkstelligt: man hat nich den Eindruck einer Reise zuzusehen weil irgendwie alle Schaupläätze dicht bei dich zu liegen scheinen und manche Stellen nur die Aufgabe haben einen Ort für eine fette Actionpassage zu liefern. Aber alles was man nun inhaltlich dagegen ins Feld führen mag ist wohl unerheblich: der Film ist für kleine Kinder und die dürften sich wie Bolle amüsieren. Und das reicht doch schon,

    Fazit: Effektvoll und spektakulär, aber ebenso gefühlsarm und steril
    Lisa D.
    Lisa D.

    51 Follower 188 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 24. September 2017
    Das Dschungelbuch in Realverfilmung. Ein wirklicher Klassiker. Ich finde es großartig wie man es verfilmt hat. Der Mogli Schauspieler war sensationell wie er gesprungen ist, geklettert und sich mit seinen Tricks das Leben gerettet hat. Die Tiere fand ich ebenfalls sensationell gemacht! Unglaublich wie geschmeidig sie gelaufen sind, die Bewegung, die Kämpfe und der Zusammenhalt mit Mogli. Was mir ebenfalls sehr gut gefiel war, das sie immer füreinander da waren und sich gegenseitig unterstützen haben auch wenn es dabei um ihr Leben ging.
    Kino:
    Anonymer User
    2,5
    Veröffentlicht am 21. Dezember 2016
    Hätte mir selber diesen Film nicht angeschaut, aber ich musste mit meinem Neffen rein. Weitgehend Witzloses Remake mit nervtötenten religiösen Untertönen. (Elefanten werden als Götter verehrt) Mir graut schon vor dem König der Löwen in real.
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 11. Oktober 2016
    Den Film habe ich bereits 2 Tage nach seiner Erscheinung gesehen, doch erst jetzt möchte ich meine Kritik/Eindrücke dazu verfassen.

    Voller Erwartungen und Neugierde ließ ich den Film auf mich wirken und wurde bitter enttäuscht. Das hat mehrere Gründe aber fangen wir von vorne an:

    Als ich hörte, dass mein Kinderklassiker das Dschungelbuch neu verfilmt wird und sogar als Liveaction war ich gemischter Gefühle. Ich hatte bedenken das man ein solch tolles Meisterwerk, mit unverwechselbarer Musik und einer so schönen wie berührenden Story gut verfilmen könnte.
    Von Anfang an war mir bewusst, dass hier viel mit dem Computer gearbeitet wird, immerhin kann man weder Wölfe, noch Bären oder Tiger dazu bringen, friedlich mit einem Menschen zusammen zu arbeiten bzw. zu reden.

    Als ich dann den ersten Trailer sah, bestätigte sich mein merkwürdiges Bauchgefühl. Mogli wurde zu einem kleinen verzogenen Jammerlappen was aber nicht nur am Drehbuch lag, sondern auch an dem Schauspieler, der meiner Ansicht nach, völlig ungeeignet für diese Rolle ist.
    Die Effekte/Tiere sahen an sich sehr gut und passabel aus und so entschied ich mich den Film eine Chance zu geben.

    Ohne hohe Erwartungen trudelte ich dann also im Kino ein und ließ das Desaster beginnen. Von Anfang an viel mir auf, dass dieser Film überhaupt nichts mehr mit der Kinderversion von damals zu tun hat, düster und ohne wirkliche Liebe lediglich Action stand im Raum. Weder zu den Wölfen, die ich als Kind so liebte, noch zu dem Jammerlappen Mogli konnte ich dem ganzen Film über eine Beziehung aufbauen, da alles grau, trist und völlig ohne wirkliche Emotion gespielt wurde.

    Szenen in denen Platz für Emotionen gewesen wären, wurden blitzschnell abgehandelt um sofort zur Action zurück zu kommen, dass hat mich doch sehr enttäuscht. Schirkan ist so ziemlich der einzige der irgendwie eine Gefühlsregung bei mir auslösen konnte, da er doch sehr gut gesprochen/gespielt wurde, mehr aber auch nicht.

    Baloo hat vollkommen seine Emotion verloren, als er das erste mal vorgestellt wurde, war er noch lustig und eigentlich ein toller Kumpel, doch auch diese Rolle kennt man ihn schnell ab und er wird einfach zu einem verfressenen Killermonster abgestempelt.

    Für mich das Todesurteil schlechthin war dass, die Szene fehlt in der Mogli und Baloo fröhlich ausgelassen "Probiers mal mit Gemütlichkeit" singen, dass was diesen Film eigentlich ausmachen sollte.

    Auch ein Todesurteil für mich, war das King Loui zu einem Monster abgestempelt wurde das Mogli nur töten wollte! Nein! Das geht wahrlich zu weit, Loui war ein Affe der Spaß am Leben hatte und vielleicht einen an der Klatsche aber er war kein Blutdurstiger Riesenaffe!

    Alles in allem kam ich mir vor wie in einem schlechten James Bond Film, eine einzige Hetzjagd gepaart mit Panik, miesen Schauspielern und emotionslosen Tieren!

    Daher verdient dieser Film die schlechteste Note überhaupt und die Macher sollten sich schämen, angesichts dieser Tatsache graut es mich schon vor der Realverfilmung von die Schöne und das Bieste sowie vor König der Löwen.

    tut mir Leid aber das geht besser doch das hier war Katastrophe!
    Cursha
    Cursha

    6.588 Follower 1.045 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 22. November 2021
    Der Film macht seine Aufgabe als Realverfilmung eines Klassikers doch erstaunlich gut und hat meine Zweifel überwunden. Der Film sieht optisch gut aus und die Geschichte wurde wunderbar in die "reale Welt" integriert. Am schönsten sticht dabei die Musik heraus, die die alten Disneyklassiker instrumental einfängt und sich wunderbar in den Film einfügen. Es ist eine wahre Freude diesem Soundtrack zu lauschen. Die große Schwäche im deutschen ist die Synchro. Den Film sollte man lieber im Original schauen.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top