Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Filmposter von  Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Pressekritiken
3,5 4 Kritiken
User-Wertung
3,6 119 Wertungen, 11 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Irgendwo im weiten Meer liegt die Insel Lummerland, auf der genau vier Menschen wohnen: König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte (Uwe Ochsenknecht) und seine drei Untertanen: Lokomotivführer Lukas (Henning Baum), Ladenbesitzerin Frau Waas (Annette Frier) und Herr Ärmel (Christoph Maria Herbst). Als der Postbote (Volker Zack Michalowski) dann eines Tages ein falsch adressiertes Paket abliefert, ist die kleine Insel um einen Bewohner reicher – um ein kleines Kind namens Jim Knopf. Einige Jahre später ist Jim (jetzt: Solomon Gordon) zu einem aktiven Jungen herangewachsen, der bei Lukas in die Lokomotivführer-Lehre gegangen ist. Doch weil sich König Alfons Sorgen über eine mögliche Überbevölkerung von Lummerland macht und Lukas‘ Lokomotive Emma stilllegen will, brechen Lukas und Jim gemeinsam mit Emma in ein Abenteuer auf, bei dem sie auf Piraten, Drachen und den Kaiser von Mandala treffen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Von Manuel Berger
Weil Michael Ende 1960 das N-Wort in sein Buch geschrieben hatte, entbrannte vor einigen Jahren eine Kontroverse um „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Letztlich entschied der Verlag, die Wortwahl nicht anzupassen, da sich der 1995 verstorbene Autor nicht mehr dazu äußern konnte. Zumal die Geschichte selbst – obwohl nicht frei von vereinfachenden Klischees – ein nach wie vor kraftvolles Plädoyer für Völkerverständigung und gegen Rassismus ist. Gerade das macht das Buch auch sechs Dekaden nach der Erstveröffentlichung noch relevant. Über die Jahre gab es bereits manch crossmediale Adaption des zeitlosen Stoffs – von der Augsburger Puppenkiste über eine Zeichentrickserie bis hin zu diversen Theateraufführungen. Nun schuf „Die Welle“-Regisseur Dennis Gansel die erste Realverfilmung. Das N-Wort sagt in seinem fantasievollen Familienfilm „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ freili
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute im TV: "Der teuerste deutsche Film aller Zeiten" - aber ist er das wirklich?
News - TV-Tipps
„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ wird immer mal wieder als „der teuerste deutsche Film aller Zeiten“ bezeichnet.…
Samstag, 8. Januar 2022
bild aus der news Neu bei Amazon Prime: Dieser starbesetzte Blockbuster-Thriller wirkt heute bedrohlicher denn je!
News - DVD & Blu-ray
Mit dem Virus-Thriller „Outbreak“ ist Wolfgang Petersen vollends in Hollywood angekommen. Der Blockbuster, der nun im Abo…
Dienstag, 30. November 2021
bild aus der news Neu bei Amazon Prime im November 2021: Das nächste "Game Of Thrones", "Harry Potter"-Filme & viele weitere Highlights
News - DVD & Blu-ray
Im November 2021 könnt ihr euch bei Amazon Prime Video unter anderem auf Amazons eigenes „Game Of Thrones“ freuen (nämlich…
Montag, 25. Oktober 2021
bild aus der news Letzte Chance: Netflix schmeißt wieder Filme aus dem Programm - darunter einen der besten Blockbuster aller Zeiten!
News - Reportagen
Netflix verabschiedet sich mal wieder von einigen sehr guten Filmen, darunter das Blockbuster-Meisterwerk „Jäger des verlorenen…
Mittwoch, 25. November 2020
foto von Solomon Gordon
Rolle: Jim Knopf
foto von Henning Baum
Rolle: Lukas
foto von Annette Frier
Rolle: Frau Waas
foto von Christoph Maria Herbst
Rolle: Herr Ärmel

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 29. März 2018
Absolut gelungener Film für jung und alt. Die Schauspieler passen hervorragend zu den Figuren Michael Endes.
4,0
Veröffentlicht am 8. Dezember 2018
Ich habe die Puppenserie als Kind geliebt und eifrig geschaut, aber es sind kaum große Erinnungen bei mir verblieben. Somit ging ich recht entspannt an diesen Film ran, ohne sorge daß mir hier ein Stück Jugend mißhandelt würde. Ebenso fand ich ein anderes Element sehr spannend, nämlich wie groß und aufwendig eine deutsche Produktion dieser Größenordnung aussehen würde. Und zunächst war ich auch sehr abgeschreckt: der synchronisierte ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 17. April 2018
"Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer" von Dennis Gansel ist ein richtig schöner Familienfilm, der Spaß macht. Besonders in der mise en scène, den Kulissen, Kostümen und der Ausstattung, macht sich eine Liebe zum Detail bemerkbar, die dem Charme der Augsburger Puppenkiste erstaunlich nahekommt. Die liebenswerten Figuren werden von gut aufgelegten Schauspielern in toller Ensemblearbeit zum Leben erweckt. Und schließlich wird hier einfach ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 16. November 2020
Für eine deutsche Produktion wirklich sehr aufwendig gemacht & mit hohem Budget gedreht.
Die Darsteller können auch allesamt durch die Bank überzeugen.
Sehr liebevoll gemachter Kinderfilm, der aber durchaus auch für andere Zielgruppen empfehlenswert ist.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2018.