Le Weekend
Filmposter von  Le Weekend
30. Januar 2014 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Tragikomödie, Romanze
Regie: Roger Michell
|
Drehbuch: Hanif Kureishi
Originaltitel: Le Week-end
Pressekritiken
3,3 5 Kritiken
User-Wertung
3,2 13 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der Dozent Nick (Jim Broadbent) und seine Frau, die Lehrerin Meg (Lindsay Duncan), wollen nach 30 Ehejahren ihre Hochzeitsreise nach Paris wiederholen. Im nostalgischen Bestreben, die Leidenschaft in der Beziehung wiederzufinden, buchen sie zunächst dieselbe Hochzeitssuite wie damals, doch das Hotel hat seine guten Zeiten längst hinter sich. Meg überredet Nick, umzuziehen und in eine eigentlich viel zu teure Unterkunft mit Blick auf den Eiffelturm zu wechseln. Doch das hilft ihnen genauso wenig wie die Streifzüge durch Paris und die Besuche von Luxus-Restaurants, den einstigen Zauber wiederzubeleben. Zwischen ständigem Streit und unverwüstlicher Zuneigung scheint sich für die beiden Eheleute nichts zu ändern, als ihr Trip schließlich doch noch eine unerwartete Wendung bekommt: Zufällig treffen sie Nicks alten Kumpel Morgan (Jeff Goldblum), der inzwischen ein sehr erfolgreicher Schriftsteller ist und sie auf eine Party einlädt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Le Weekend
Von Andreas Günther
Im wirklichen Leben mag es nicht immer lustig sein, ehemalige Mitschüler oder Kommilitonen nach Jahren wieder zu treffen, im Film dagegen schon – zumindest für den Zuschauer. Für „Le Weekend“, den neuen Film des britischen Regisseurs Roger Michell („Notting Hill“), bedeutet es sogar die Rettung: Plätscherte die melancholisch-romantische Dramödie aus der Feder von Hanif Kureishi („Mein wunderbarer Waschsalon“) zu Beginn etwas belanglos dahin, wird mit dem unverhofften Wiedersehen zweier alter Kameraden aus Cambridge richtig Schwung aufgenommen. Das Ergebnis ist witzig und nimmt mit seiner Lebensklugheit ein.An ihrem dreißigsten Hochzeitstag wollen Hochschullehrer Nick (Jim Broadbent, „Drecksau“) und Biologielehrerin Meg (Lindsay Duncan, „Alles eine Frage der Zeit“) ein Wochenende in Paris verbringen, wohin sie einst auch ihre Hochzeitsreise geführt hatte. Doch das früher schöne Hotel ist
Bild von Le Weekend Trailer DF 2:07
3.668 Wiedergaben
Bild von Le Weekend Trailer OV 2:07
660 Wiedergaben
Bild von Le Weekend Trailer (2) OV 2:07
197 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps (25. bis 31. Mai 2014)
News - DVD & Blu-ray
Freitag, 23. Mai 2014
bild aus der news Jim Broadbent und Lindsay Duncan als problemgeplagtes Ehepaar im deutschen Trailer zu "Le Weekend"
News - Videos
Eine Reise in die Stadt der Liebe kann die verlorengegangene Liebe des alten Ehepaares Nick und Meg bestimmt wieder aufleben…
Dienstag, 3. Dezember 2013
foto von Jim Broadbent
Rolle: Nick Burrows
foto von Lindsay Duncan
Rolle: Meg Burrows
foto von Jeff Goldblum
Rolle: Morgan
foto von Olly Alexander
Rolle: Michael
3,5
Veröffentlicht am 14. Februar 2014
„Notting Hill“-Regisseur Roger Michell hat nach dem enttäuschenden „Hyde Park am Hudson“ mit der Tragikomödie „Le Weekend“ den nächsten Versuch in Sachen Film auf die Leinwand gebracht. Meg und Nick (Lindsay Duncan und Jim Broadbent), Lehrerin und Professor aus Birmingham, verbringen ihren 30. Hochzeitstag mit einem Wochenende in Paris, wie sich herausstellt mit unterschiedlichen Erwartungen. Nick muss zudem seine kurz zuvor ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 9. Juni 2014
schöner, tiefgründig gemachter Film mit Anspruch, absolut empfehlenswert, mit sehr guten schauspielerischer Leistung

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Frankreich
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2013.