The Transporter Refueled
Filmposter von  The Transporter Refueled
3. September 2015 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Action
|
Pressekritiken
2,4 5 Kritiken
User-Wertung
2,6 100 Wertungen, 14 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der junge Frank Martin (Ed Skrein) ist im kriminellen Untergrund Frankreichs als „der Transporter“ bekannt. Diesen Ruf hat er seinen einzigartigen Fähigkeiten als Fahrer und Söldner zu verdanken. Dabei befolgt er drei simple Regeln, während er seine Fracht vom einen zum anderen Ort transportiert: keine Namen, keine Fragen und keine Neuverhandlungen. Doch dann trifft Frank die Femme fatale Anna (Loan Chabanol), und plötzlich muss er seine Methode ändern. Die gefährliche, geheimnisvolle Schönheit will seine Hilfe, um sich mit einer Gruppe Mitstreiterinnen an dem Gangster Karasov (Radivoje Bukvic) und seinen Partnern zu rächen. Damit Anna von Frank bekommt, was sie verlangt, entführt sie Franks Vater Frank Sr. (Ray Stevenson). Der so unter Druck gesetzte Transporter lässt sich notgedrungen auf das gefährliche Spiel ein und gerät bald in einen Strudel aus Gewalt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
The Transporter Refueled
Von Andreas Staben
Der Transporter Frank Martin ist ein Kurierfahrer der etwas anderen Art. Er befördert auch fragwürdige Fracht, ohne Fragen zu stellen. Das ist eine der eisernen Regeln, an die sich sowohl Jason Statham in drei Kinofilmen, als auch Chris Vance, der den flinken Frank in den zwei Staffeln der „Transporter“-Serie verkörperte, bei ihren Interpretationen der Figur so rigoros wie möglich gehalten haben. Das überschaubare Regelwerk gilt nun auch beim Reboot des Action-Franchise mit „The Transporter Refueled“ im Prinzip weiter, aber der Brite Ed Skrein, der hier erstmals in die Rolle des verschwiegenen Bleifußes schlüpft, erweist sich dennoch als flexibler im Vergleich zu seinen Vorgängern. Beim Neustart wird Frank Martin von vornherein deutlich stärker zum Spielball der Umstände, die Figur bekommt dabei mehr Eigenleben. Aber die Grundformel von Co-Schöpfer und Action-Mogul Luc Besson („Lucy“), d
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Bald weg von Netflix: "47 Ronin"
News - DVD & Blu-ray
Wenn ihr „47 Ronin“ mit Keanu Reeves bei Netflix streamen wollt, solltet ihr euch beeilen. Der Fantasy-Mega-Flop, zu dem…
Montag, 28. März 2022
bild aus der news Deutsche Kinocharts: "Minions" erobern Thron zurück
News - Im Kino
Die Neueinsteiger haben keine Chance gegen die Alteingesessenen: „Die Minions“ preschen noch einmal nach vorn, für das Rapper-Biopic…
Montag, 7. September 2015
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (4. bis 6. September 2015)
News - Im Kino
Welche Filme sahnen ab und welche gehen unter? Bei uns erfahrt ihr es jeden Montag - inkl. einer knappen Einordnung der…
Montag, 7. September 2015
bild aus der news FILMSTARTS trifft… Ed Skrein am Set von "The Transporter Refueled"
News - Stars
Am Set des Action-Reboots „The Transporter Refueled“ begegneten wir im September 2014 Hauptdarsteller Ed Skrein („Game Of…
Donnerstag, 27. August 2015
foto von Ed Skrein
Rolle: Frank Martin Jr.
foto von Ray Stevenson
Rolle: Frank Martin Sr.
foto von Loan Chabanol
Rolle: Anna
foto von Gabriella Wright
Rolle: Gina Guerra Lopez
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 8. September 2015
völlig sinnlose und überflüssiges remake.
es ist wirklich sehr schade das Besson, der wirklich sensationelle filme gemacht hat, nur noch durch schlechte filme wie diesem oder 'Lucy' in erscheinung tritt.
2,5
Veröffentlicht am 21. November 2015
Was soll der scheiss? Hitman: Agent 47, Fantastic Four, The Amazing Spider-Man und jetzt auch noch The Tranporter Refueled?! Machen die ein Remake von einem mittelprächtigem/guten Film noch schlechter? Es scheint fast so! :/ Ed Skrein ist ein wahrer Abstieg von Jason Statham - nicht nur im Physischem, sondern auch in Sachen Charisma. Einen Transporter-Film ohne Jason Statham zu machen, das klingt so abwegig wie Harry Potter ohne Daniel ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 22. November 2015
Vorab erstmal 5 Sterne für die 4 Ringe aus der "Waffenschmiede Ingolstadt". Zum Film, der ist von der Sache her nicht so schlecht wie er von der Kritik gemacht wird. Wer ganz ehrlich ist, wird nicht drum herum kommen festzustellen, das Transporter 1 bis 3 von der Handlung her, auch nicht mehr hergemacht haben. Und mal ganz ohne Quatsch, hätte Jason Statham hier den Part übernommen, wäre das durchaus angenommen worden und hätte seiner ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 12. September 2017
Na Klasse: Jason Statham hatte keine Lust mehr den bezahlten Gangsterfahrer zu spielen und stellte eine viel zu hohe Gagenforderung – als man ihn dann nicht bekam drehte man einfach die Uhr zurück. Der Film ist ein kompletter Neustart der Serie bei Null. Das ist im Keim nicht verkehrt, aber ebenso unnötig. Frank Martin funktionierte als Filmserie ebenso wie als Fernsehserie, aber eben einfach weil die Figur so einfach und so austauschbar ist. ...
Mehr erfahren

Ed Skreins Opfer

Ed Skrein verließ "Game of Thrones" für diesen Film. Seine Serien-Rolle des Daario Naharis übernahm Michiel Huisman.

"Transporter" ohne Statham

Der erste "Transporter"-Film, in dem Jason Statham nicht mitspielt.

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, China
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 25 000
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2015.