Aus dem Leben eines Schrottsammlers
Filmposter von  Aus dem Leben eines Schrottsammlers
10. Oktober 2013 Im Kino | 1 Std. 15 Min. | Drama
Regie: Danis Tanovic
|
Drehbuch: Danis Tanovic
Originaltitel: Epizoda u zivotu beraca zeljeza
Pressekritiken
4,0 3 Kritiken
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Eine ärmliche Roma-Familie in Bosnien-Herzegowina: Vater Nazif (Nazif Mujic) schlachtet Autos aus und verkauft die Einzelteile möglichst gewinnbringend weiter. Er kann damit seine Familie geradeso über Wasser halten, muss sich aber eingestehen, dass er einer ungewissen Zukunft entgegenblickt. Während Nazif auf dem Schrottplatz arbeitet, versorgt seine schwangere Frau Senada (Senada Alimanovic) die beiden gemeinsamen Töchter Semsa (Semsa Mujic) und Sandra (Sandra Mujic) und schmeißt als pflichtbewusste Ehefrau natürlich auch den Haushalt. Als sie eines Tages starke Schmerzen im Unterleib verspürt, wird sie von der ganzen Familie in die Klinik begleitet, damit sie untersucht werden kann. Etwas mit ihrem Kind stimmt nicht, eine Blutvergiftung droht, die sowohl das Leben Senadas als auch das des ungeborenen Kindes gefährdet. Eine Operation könnte helfen, doch die Familie ist nicht krankenversichert und kann sich den Eingriff nicht leisten - und die Zeit wird knapp.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Aus dem Leben eines Schrottsammlers
Von Constantin von Harsdorf
Die Karriere von Danis Tanovic begann mit einem Paukenschlag. Mit seinem Kino-Debüt „No Man‘s Land“ gewann der bosnische Regisseur 2002 auf Anhieb den Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film. Danach wurde es trotz bemerkenswerter Werke wie etwa dem berauschenden „Wie in der Hölle“ etwas ruhiger um den Filmemacher. Mit „Aus dem Leben eines Schrottsammlers“ kehrt Tanovic nun nicht nur thematisch zurück in sein Heimatland Bosnien, er kehrt gleichzeitig auch zurück auf die große Festival-Bühne: Im Wettbewerb der Berlinale 2013 erhielt sein außergewöhnliches Drama den Großen Preis der Jury und den Preis für den Besten Hauptdarsteller. In eigenwilliger Ästhetik erzählt der Regisseur vom täglichen Überlebenskampf einer Roma-Familie inmitten eines vom Krieg gezeichneten Landes. Trotz gelegentlicher Längen, bleibt Tanovics ungeschönte Milieu-Studie eine ebenso berührende wie aufwühlend
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Oscars 2014: Deutschland weiter im Rennen um den Goldjungen
News - Festivals & Preise
Freitag, 20. Dezember 2013
bild aus der news Berlinale 2013: Rumänischer Film "Child's Pose" gewinnt den Goldenen Bären
News - Festivals & Preise
Die Jury unter Vorsitz von Regisseur Wong Kar-Wai hat die Preise bei der Berlinale 2013 vergeben. Der Goldene Bär für den…
Samstag, 16. Februar 2013
bild aus der news Berlinale-Wettbewerb komplett: Linklaters "Before Midnight" und David Gordon Greens "Prince Avalanche" mit von der Partie
News - Festivals & Preise
Der Wettbewerb der 63. Berliner Filmfestspiele ist komplett. Heute kamen zu den bereits angekündigten 15 Filmen weitere…
Freitag, 18. Januar 2013
bild aus der news Berlinale 2013: Soderberghs "Side Effects" und "The Necessary Death of Charlie Countryman" neu im Wettbewerb
News - Festivals & Preise
Die Berlinale 2013 rückt immer näher. Heute wurden weitere neun Beiträge für den Wettbewerb angekündigt. Mit dabei ist jetzt…
Freitag, 11. Januar 2013
foto von Senada Alimanovic
Rolle: Senada
foto von Nazif Mujic
Rolle: Nazif
foto von Sandra Mujic
Rolle: Sandra
foto von Semsa Mujic
Rolle: Semsa
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2025
🍓 Hier kаnnst du Mädchеn ausziehen und sie nackt sеhen) Bitte bewеrte es 👉 https://w16.fun/girls

Weitere Details

Produktionsländer Bosnien, Slowenien, Frankreich
Verleiher drei-freunde
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 50 000 EUR
Sprachen Bosnisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.