Spider-Man: Homecoming
Filmposter von  Spider-Man: Homecoming
Pressekritiken
3,6 11 Kritiken
User-Wertung
4,0 1785 Wertungen, 49 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Nach seinem Aufeinandertreffen mit den Avengers ist Peter Parker alias Spider-Man (Tom Holland) wieder zurück in New York, wo er bei seiner Tante May (Marisa Tomei) wohnt. Seitdem er mit bzw. gegen die anderen Helden kämpfte, fragt er sich, ob er mit seinen herausragenden Fähigkeiten nicht mehr machen sollte, als nur die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft zu sein, die den einen oder anderen Einbruch verhindert und Taschendiebe stoppt. Doch daneben muss der von seinem neuen Mentor Tony Stark (Robert Downey Jr.) geförderte Jugendliche auch noch den Alltag auf die Reihe bekommen, den Alltag als Teenager an einer Highschool, wo er sich in Liz (Laura Harrier) verguckt hat. Blöd, dass ausgerechnet in dieser Situation ein Bösewicht für Unruhe sorgt, der technisch bestens ausgestattet ist und von Rachedurst getrieben: der Vogelmann Vulture (Michael Keaton)…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Spider-Man: Homecoming
Von Christoph Petersen
„Spider-Man: Homecoming“ heißt natürlich nicht nur so, weil Peter Parker (Tom Holland) in dem Superhelden-Blockbuster von „Cop Car“-Regisseur Jon Watts seine Highschool-Flamme Liz (Laura Harrier) tatsächlich zu einem „Homecoming“-Schulball ausführt. Vielmehr entpuppt sich der ganze Film als eine einzige große Heimkehr (= Homecoming): Nachdem die Rechte jahrelang bei verschiedenen Studios lagen, haben sich Disney und Sony endlich zusammengerauft, weshalb die Avengers und ihr berühmtestes Mitglied Spider-Man nun endlich auch im Kino in einem gemeinsamen Cinematic Universe (MCU) auftreten dürfen. Zugleich kommt Tom Holland auch den Comic-Wurzeln seiner Figur näher als seine beiden Vorgänger – denn während Tobey Maguire bei seinem ersten Spidey-Auftritt schon 27 Jahre alt war und die Filme mit Andrew Garfield trotz des Highschool-Settings stets eine gewisse herausgestellte Weltschwere mit si
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Prime Video im Februar 2025: "Reacher", einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten & das Remake eines Amazon-Mega-Hits
News - DVD & Blu-ray
Nachdem Netflix bereits bekannt gegeben hat, was uns im Februar alles für Neuheiten beim Streamingdienst erwarten, zieht…
Mittwoch, 29. Januar 2025
bild aus der news Mathe ist halt echt schwer: Für dieses Logikloch schämen sich die Marvel Studios bis heute
News - Reportagen
Zwar bemühen sich die Marvel Studios darum, dass ihre Film- und Serienproduktionen im Zusammenspiel ein großes, stimmiges…
Dienstag, 10. Dezember 2024
bild aus der news Nur noch 2 Tage bei Netflix streamen: Dieses Marvel-Spektakel legte den Grundstein für den erfolgreichsten MCU-Solofilm aller Zeiten
News - DVD & Blu-ray
Während das MCU im Kino in Kürze mit „Deadpool & Wolverine“ weitergeht, geht man im Fernsehen am heutigen Dienstag ein paar…
Montag, 4. November 2024
bild aus der news 4,24 von 5 Sternen! Das ist der beste Film von Michael Keaton – und es ist nicht "Beetlejuice Beetlejuice"!
News - Reportagen
Michael Keaton ist gerade erfolgreich als „Beetlejuice“ zurückgekehrt. Aus diesem Anlass haben wir ermittelt, welcher Film…
Sonntag, 22. September 2024
foto von Tom Holland
Rolle: Peter Parker / Spider-Man
foto von Michael Keaton
Rolle: Adrian Toomes / Vulture
foto von Robert Downey Jr.
Rolle: Tony Stark / Iron Man
foto von Zendaya
Rolle: Michelle

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 2. Oktober 2017
Spider-Man Homecoming ist launige Marvel-Unterhaltung mit einem tollen Hollander und einen noch besseren Keaton der zwar keinerlei großartige Überraschungen bietet dafür aber jede Menge Situationskomik und gut gemachte Action. 8/10
5,0
Veröffentlicht am 7. Oktober 2022
Hallo Leute von Heute auch dieser Film von Spiderman wahr Super Klasse Gut und macht Ganz viele Neue Filme von Spiderman
4,0
Veröffentlicht am 24. Dezember 2017
Das war ein sehr guter Film, fast so gut wie ich von Spider-Man erwarte. Ich hoffe nur sehr zuversichtlich, dass sie irgendwann mal endlich auch das Thema mit der Genetik bzw. den Mutationen berühren, was eigentlich das Hauptthema von Spider-man ist (seine Fähigkeiten sowie Kräfte von fast allen Gegnern wurden durch eine Genveränderung oder so erworben), spoiler: denn der Vogelmann hat wieder mal eine technische Anlage, die ihn das Fliegen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 15. Juli 2017
Ich war gestern in dem Film drin und muss sagen das der Film mir sehr gut gefallen hat und ich aus dem lachen kaum heraus kam. Zugegeben spiderman als tollpatschig und Pubertät mit 15 Jahren ist schon gewöhnungsbedürftig aber da sieht man das auch superhelden mal klein anfangen müssen und nicht alles glatt geht was man macht sei es ein vermeintlicher Autodiebstahl oder Fahrrad klau. Mir gefällt die freche Schnauze von spidi und der Highlight ...
Mehr erfahren

Spidey im Marvel Cinematic Universe

Die Überraschung war groß, als im Februar 2015 bekannt wurde, dass am nächsten Reboot von „Spider-Man“ gearbeitet und Spidey damit Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU) wird, der Filmreihe mit Iron Man, Thor & Co.. Gerüchte, die diesen Schritt andeuteten, gab es zwar. Dass sich Sony Pictures Entertainment (wo die Filmrechte der Comicfigur Spider-Man liegen) und Marvel Studios (der Kinoheimat der Avengers) aber auf einen Deal einigen würden, ha Mehr erfahren

J.K. Simmons macht lieber DC

Sein J. Jonah Jameson gehört zu den besten Nebenrollen in Sam Raimis „Spider-Man“-Trilogie, die cholerischen Ausbrüche des Daily-Bugle-Chefs unter Dauerstrom sind einfach verdammt lustig. In einer Online-Petition wurde deswegen gefordert, dass J.K. Simmons auch in „Spider-Man: Homecoming“ den Jameson gibt. Der Schauspieler schloss seine Rückkehr nicht aus, aber spätestens mit seiner Verpflichtung als Commissioner Gordon in „Justice League“ hatte Mehr erfahren

Nicht schon wieder eine Herkunftsgeschichte

Im Unterschied zu „Spider-Man“ (2002) und dem Reboot „The Amazing Spider-Man“ (2012) werden wir in „Spider-Man: Homecoming“ nicht schon wieder erzählt bekommen, wie Peter Parker (Tom Holland) zum Spinnenmann wurde.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 5 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2017.