Mein Konto
    Getaway
    Durchschnitts-Wertung
    1,7
    Presse-Titel
    • Chicago Sun-Times
    • Reelviews.net
    • The Guardian
    • The Guardian
    • Entertainment weekly
    • Slant Magazine
    • Variety
    • The Hollywood Reporter
    • Rolling Stone

    Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

    Presse-Kritiken

    Chicago Sun-Times

    Von Mary Houlihan

    Die Auto-Action ist spektakulär (die Dreharbeiten haben 130 Wagen verschlissen), wobei Regisseur Courtney Solomon ohne Computerbilder auskommt. Der Zuschauer ist mittendrin, aber das hat auf die Dauer auch einen betäubenden Effekt und die Verfolgungsjagden und Zusammenstöße sehen irgendwann alle gleich aus.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

    Reelviews.net

    Von James Berardinelli

    Man könnte ein 45-Minütiges Nickerchen halten und absolut nichts verpassen. Tatsächlich ist der Trailer eine exzellente Zusammenfassung des Films – den Trip zum Kino sollte man sich sparen, da man für sein Geld nur ein größeres Bild und viel mehr vom selben bekommt.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

    The Guardian

    Von Mark Kermode

    Mit seiner schicken Autocrash-Ästhethik und den endlosen Szenen voller übertrieben Autoschrottens strapaziert „Getaway“ die Geduld der Zuschauer schon lange vor dem Ende.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

    The Guardian

    Von Mike McCahill

    Es gibt zweifellos Arten, Nicolas Winding Refns “Drive” zu verbessern. Aber ihn einfach in Bulgarien mit einer FSK-12-Wertung und einer Selena Gomez als Autodiebin gehört nicht dazu.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

    Entertainment weekly

    Von Adam Markovitz

    Wenn man mit gesenkten Erwartungen in den Thriller „Getaway“ geht, wohl wissend, dass nicht alle Filme luftdichte Plots oder tiefgründige Charaktere brauchen und Autounfälle auch eine Entschuldigung für sinnlose Unterhaltung sein kann – man wird trotzdem staunen, wie absolut grauenhaft „Getaway“ geraten ist.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

    Slant Magazine

    Von R. Kurt Osenlund

    Es macht oft durchaus Spaß zuzuschauen, wie Dinge mit Schmackes zerstört werden, aber nicht wenn es sich so unecht, frivol und verwirrend anfühlt wie hier - man verliert komplett die Orientierung: Es ist, als versuchte man mit Matchbox-Autos zu spielen, nachdem man direkt vorher ausführlich von jemandem durch die Luft gewirbelt wurde.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

    Variety

    Von Scott Foundas

    Der Film wird höchstens einige Feiertags-Kinogänger, die vergeblich auf einen "Fast and Furious"-Nervenkitzel hoffen, in die Lichtspielhäuser locken.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

    The Hollywood Reporter

    Von John DeFore

    "Getaway" scheint für ein Publikum gemacht zu sein, das kein Englisch spricht, denn die Dialoge sind hier so entsorgungsfreundlich wie die bulgarischen Polizeiautos. Doch kein Publikum der Welt ist so dumm wie die Actionszenen in diesem Film.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

    Rolling Stone

    Von Peter Travers

    Als Macbeth sagte, "It is a tale told by an idiot, full of sound and fury signifying nothing", musste er Visionen über Courtney Solomons "Getaway" gehabt haben, ein Verfolgungsjagd-Thriller ohne die geringste Spannung und einem Gestank, den alle arabischen Perfüme nicht überdecken könnten.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top