Mein Konto
    Skew
     Skew
    24. Mai 2012 auf DVD | 1 Std. 23 Min. | Horror, Thriller
    Regie: Sevé Schelenz
    |
    Drehbuch: Sevé Schelenz
    Besetzung: Rob Scattergood, Amber Lewis, Richard Olak
    User-Wertung
    3,0 1 Wertung, 1 Kritik
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Die drei Freunde Simon (Rob Scattergood), Rich (Richard Olak) und Eva (Amber Lewis) brechen zu einem heiß ersehnten Trip in die Natur auf. Mit dabei haben sie eine Videokamera, um ihre Reise zu dokumentieren. Doch was als sorgenloses Abenteuer beginnt, wird langsam, aber sicher zu einer Höllenfahrt mit ungewissem Ausgang, als unerklärliche und mysteriöse Dinge passieren. Zunächst entstehen Spannungen zwischen Simon und Eva, da er penibel jeden Schritt der Freunde auf seiner Kamera festhält. Schon bald bemerkt er, dass die Gesichter der Menschen, die er filmt, merkwürdig entstellt sind, wenn er durch die Linse schaut. Doch nicht genug, sie sterben wenige Minuten später. Kurze Zeit darauf kann er die Geister der Verstorbenen sehen, wenn er seine Kamera benutzt. Nun muss er sich die Frage stellen, ob etwas mit der Kamera nicht stimmt oder ob das Problem bei ihm liegt. Ist er verrückt geworden?

    Trailer

    Skew Trailer OV 1:38
    Skew Trailer OV
    928 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Rob Scattergood
    Rolle: Simon Lacey
    Amber Lewis
    Rolle: Eva Hansen
    Richard Olak
    Rolle: Richard Harrison
    Taneal Cutting
    Rolle: Laura 'L.T.' Taylor

    Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher dtp entertainment AG
    Produktionsjahr 2011
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2011.

    Back to Top