BFG - Big Friendly Giant
Filmposter von  BFG - Big Friendly Giant
21. Juli 2016 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Abenteuer, Familie, Fantasy
|
Drehbuch: Melissa Mathison
Originaltitel: The BFG
Pressekritiken
3,4 4 Kritiken
User-Wertung
3,5 131 Wertungen, 19 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die Geisterstunde beginnt nicht um 0 Uhr nachts, so wie alle denken, sie beginnt um 3 Uhr morgens! Waisenkind Sophie (Ruby Barnhill) weiß das, denn sie kann in ihrem Kinderheim nicht schlafen und geht deswegen nachts auf Streifzug. Dabei beobachtet sie eines Morgens, wie eine über sieben Meter große Gestalt eine umgefallene Mülltonne wieder aufstellt – und wird von dem fremden, gigantisch großen Mann alsbald ins Reich der Riesen verschleppt. Zum Glück für Sophie ist sie in Obhut des Big Friendly Giant geraten, der ihr nichts Böses will, sondern sie stattdessen lieber auf Traumjagd mitnimmt. Doch es gibt noch andere Riesen, die sind größer als der BFG und die fressen Menschen. Sophie und ihr neuer Freund schmieden also einen Plan – der hat mit dem Buckingham Palace und der Königin von England (Penelope Wilton) zu tun…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
BFG - Big Friendly Giant
Von Christoph Petersen
Im Mädchenschlafsaal des Kinderheims aus „BFG – Big Friendly Giant“ ist ein E.T.-Stofftier als Easter Egg versteckt, aber das ist nicht der einzige Grund, warum sich mit Steven Spielbergs Verfilmung der Roald-Dahl-Vorlage ein Kreis zu schließen scheint: Es gibt nicht nur offensichtliche Parallelen beim Plot (ein Kind freundet sich mit einem fremdartigen Wesen an), das Buch „The BFG“ (in Deutschland: „Sophiechen und der Riese“) ist 1982 auch im selben Jahr wie „E.T. – Der Außerirdische“ erschienen und die Drehbücher zu beiden Filmen stammen von der 2015 verstorbenen Melissa Mathison. Es fühlte sich also einfach richtig an, dass der dreifache Oscar-Preisträger als Regisseur für „BFG“ angekündigt wurde - gerade jetzt 2016, wo Roald Dahl im September 100 Jahre alt geworden wäre. Und Spielberg enttäuscht die bei diesen Voraussetzungen immensen Erwartungen nicht: Sein märchenhaftes Kinder-Aben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Richtig schade: Darum wurde Robin Williams als Riese in "BFG - Big Friendly Giant" abgelehnt
News - Reportagen
Lange bevor Steven Spielberg „BFG“ 2016 verfilmte, war bereits eine Adaption von Roald Dahls Buch im Gespräch – mit Robin…
Samstag, 21. November 2020
bild aus der news Die besten Filme der vergangenen 12 Monate: Unser Schülerpraktikant Jan Jakob präsentiert seine Top 10
News - Bestenlisten
Wir haben unseren Schülerpraktikanten nach seinen Kinofavoriten von Juli 2016 bis Juni 2017 gefragt. Seine Liste beweist:…
Donnerstag, 6. Juli 2017
bild aus der news Weder "Ben-Hur" noch "Ghostbusters": Ein Drama eines Altmeisters ist der größte Hollywood-Kassenflop des Jahres 2016
News - Im Kino
Die Experten des Hollywood Reporters haben die größten Kassenflops 2016 untersucht. Regisseure wie Steven Spielberg und…
Freitag, 30. Dezember 2016
bild aus der news Die zehn besten Original-Filmmusiken des Kinojahres 2016
News - News Soundtrack
Findet auf den folgenden Seiten heraus, welche Filmmusikkomponisten uns dieses Jahr die besten Ohrwürmer und die spektakulärsten…
Donnerstag, 22. Dezember 2016
foto von Mark Rylance
Rolle: BFG
foto von Ruby Barnhill
Rolle: Sophie
foto von Penelope Wilton
Rolle: The Queen
foto von Jemaine Clement
Rolle: Fleshlumpeater

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 1. August 2016
BFG ist ein Märchenhafter Film, mit guten Effekten und gutem Witz! Steven Spielberg hat mal wieder so vieles richtig gemacht, jedoch nicht alles! BFG erzählt seine Geschichte an einem ORT undzwar im Land der Riesen, doch auch an diesem Ort kann man nicht viel sehen außer der Baum mit den Träumen die Hölle und den Strand! Meiner Meinung nach hätte Steven Spielberg die Geschichte an mehreren Orten spielen lassen sollen und auch ein wenig ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 4. August 2016
Wenn ein Film satte 140 Mio Dollar kostet sind die Erwartungen naturgemäß sehr hoch. Handelt es sich auch noch um ein opulentes CGI- und 3D Spielzeug ist alles unter 300 Mio Dollar Einspiel eine herbe Enttäuschung. Dabei sind die Zutaten für einen unterhaltsamen Film allesamt gegeben. Eine Märchen Geschichte mit famosen optischen Leckerbissen, viel Humor und einer taffen und charismatischen Kinder Darstellerin. Und dann steht auf dem Plakat ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 29. Juli 2016
Habe diesen Film ebend geschaut und muß sagen,einfach ein wunderschöner Film.
Die Spachfehler des Riesen,brachten mich immer wieder zum lachen.
Solch einen Riesen hätte bestimmt jedes kleine Mädchen bei sich.
Dieses Blubberwasser hätte ich auch gerne,dann gebe es keine Verstopfungen mehr :-)
4,0
Veröffentlicht am 5. Dezember 2016
Spielberg kann es noch. Unter seiner Regie entstehen verspielte bis wunderschöne Bilder und seine sympathischen Darsteller (selbst Mark Rylance erkennt man trotz aller digitalen Veränderungen noch sehr gut) tragen den Film ohne Probleme. Gerade Ruby Barnhill gibt Riesen wie Menschen gleichermaßen ordentlich Kontra, egal wie verzwickt die Lage auch sein mag. Aufgrund des warmherzigen Tonfalls lässt man dem Film auch die durch das ...
Mehr erfahren

Wie bei E.T.

Für „BFG“ hat Steven Spielberg wieder mit seiner „E.T.“-Drehbuchautorin Melissa Mathison gearbeitet. Mathison verstarb am 4. November 2015, „BFG“ ist ihr letztes Skript.

Roald Dahl

„The BFG“ basiert auf Roald Dahls Kinderbuch „Sophiechen und der Riese“. Der britische Autor schrieb auch u. a. „James und der Riesenpfirsich“, „Charlie und die Schokoladenfabrik“, „Der fantastische Mr. Fox“ und „Matilda“, die ebenfalls alle verfilmt wurden.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Indien
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Ein Remake von
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2016.