Das Glück der großen Dinge
Filmposter von  Das Glück der großen Dinge
11. Juli 2013 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Drama
|
Originaltitel: What Maisie Knew
Pressekritiken
3,2 5 Kritiken
User-Wertung
3,3 21 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Maisie (Onata Aprile) ist ein aufgewecktes kleines Mädchen im Alter von sechs Jahren. Durch die Scheidung der Eltern bricht ihre Welt zusammen. Maisies Mutter Susanna (Julianne Moore), eine in die Jahre gekommene Rocksängerin, versucht mit aller Kraft, das alleinige Sorgerecht zu erhalten, doch aufgrund ihres unsteten Lebenswandels entscheidet sich die Richterin zunächst für ein geteiltes Sorgerecht. Um das Wohlwollen des Gerichts zu erlangen, heiratet Maisies Vater Beale (Steve Coogan) spontan Margo (Joanna Vanderham), die sich bereits seit Jahren als Kindermädchen um die Kleine kümmert. Susanna wiederum kontert, indem sie auf die Schnelle Lincoln (Alexander Skarsgård) ehelicht, einen langjährigen Freund der Familie. Für Maisie ist das Chaos nun endgültig perfekt, denn sie weiß nicht, auf wen sie sich verlassen kann. Nachdem ihre beiden neuen Stiefeltern auch noch anfangen, sich füreinander zu interessieren, droht sie das Vertrauen in die Erwachsenen für immer zu verlieren.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Das Glück der großen Dinge
Von Christian Horn
Der Roman „What Maisie Knew“ (deutscher Titel schlicht „Maisie“) von Henry James stammt zwar aus dem Jahr 1897 ist jedoch ein zeitloses Werk: Im Mittelpunkt stehen zwei geschiedene Eltern, die ohne Rücksicht auf die Befindlichkeit ihrer Tochter um das Sorgerecht streiten – das Thema ist heute sogar noch aktueller als damals. In ihrer Adaption „Das Glück der großen Dinge“ verlegen die Regisseure Scott McGehee und David Siegel („The Deep End“) so auch die Handlung des Romans in das New York der Gegenwart. Heraus gekommen ist dabei ein tragikomischer und kurzweiliger Independentfilm, der von den durchweg überzeugenden schauspielerischen Leistungen des gesamten Ensembles lebt.Die sechsjährige Maisie (Onata Aprile) lebt gemeinsam mit ihrer Mutter Susanna (Julianne Moore) und ihrem Vater Beale (Steve Coogan) in einem schicken New Yorker Apartment. Doch in der Ehe der abgehalfterten Rockmusiker
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Deutscher Trailer zum turbulenten Scheidungsdrama "Das Glück der großen Dinge" mit Julianne Moore und Alexander Skarsgård
News - Videos
In "Das Glück der großen Dinge" findet sich ein kleines Mädchen zwischen den streitenden Eltern wieder, als diese nach der…
Montag, 27. Mai 2013
bild aus der news Neuer Trailer zu "What Maisie Knew": Julianne Moore kämpft um das Sorgerecht ihrer Tochter
News - Videos
Nachdem "What Maisie Knew" seine Premiere auf dem Toronto Film Festival 2012 feierte, steht jetzt der neue Trailer in den…
Dienstag, 5. März 2013
foto von Onata Aprile
Rolle: Maisie
foto von Julianne Moore
Rolle: Susanna
foto von Alexander Skarsgård
Rolle: Lincoln
foto von Joanna Vanderham
Rolle: Margo
2,5
Veröffentlicht am 25. Mai 2014
Enttäuschend. Die Geschichte kommt mit vielen Klischees daher und man hat während des Schauens das Gefühl, das sich die mit dem Kind dargestellten Szenen ständig wiederholen, dabei ist die Story sehr vorhersehbar. Schauspielerisch ist der Film zwar sehr gut besetzt und gespielt, das alles reicht jedoch nicht für einen wirklich guten Film.
3,5
Veröffentlicht am 3. November 2014
"Das Glück der großen Dinge" hat mir sehr gut gefallen, obwohl die Story als auch das Ende voraussehbar waren. Aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel und dieser Weg hat es mir leicht gemacht, diesen Film zu mögen. Angefangen mit dem sympathischen Cast, besonders Julianne Moore die ich immer wieder gerne sehe, bis hin zum Soundtrack fand ich alles sehr sehenswert.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 6 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.