Buddenbrooks
Filmposter von  Buddenbrooks
25. Dezember 2008 Im Kino | 2 Std. 30 Min. | Drama
Wiederaufführungstermin 13. März 2025
|
Pressekritiken
3,2 5 Kritiken
User-Wertung
3,2 14 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Konsul Jean (Armin Mueller-Stahl) führt sein Familienunternehmen streng, aber auch mit genug Herzlichkeit. Das Ansehen der Familie - seiner Frau Bethsy (Iris Berben) und den drei Kindern Thomas (Mark Waschke), Christian (August Diehl) und Tony (Jessica Schwarz) - ist hoch. Geschäft kommt für Jean vor privatem Glück. Als der Hamburger Kaufmann Grünlich (Justus von Dohnanyi) vehement um Tonys Hand anhält, besteht Jean gegen den ausdrücklichen Willen seiner Tochter darauf, dass Tony ihn heiratet. Mit Jeans Tod beginnt der stetige Abstieg der Familie. Der älteste Sohn Thomas übernimmt die Geschäfte und verwendet seine gesamte Energie für den Erfolg der Firma. Er heiratet die Niederländerin Gerda (Lea Bosco), eine Frau seines Standes. Doch die Ehen der Buddenbrook-Kinder stehen unter keinem guten Stern. Tonys Mann Grünlich stellt sich bald als Mitgiftjäger und Betrüger heraus, während Gerda sich zunehmend mehr ihrer großen Leidenschaft, der Musik, als ihrem viel beschäftigten Mann Thomas widmet. Christian verbringt derweil seine Zeit Lieber in der feinen Gesellschaft als in der Firma...

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann.

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Buddenbrooks
Von Carsten Baumgardt
Literatur-Nobelpreisträger. Standardwerk der deutschen Literatur. Sechs Millionen verkaufte Exemplare. Übersetzt in mehr als 40 Sprachen: Wer sich an die Verfilmung von Thomas Manns Jahrhundertroman „Buddenbrooks: Verfall einer Familie“ macht, sollte ein gesundes Selbstbewusstsein mitbringen und sich nicht von dem Über-Status des Buches einschüchtern lassen. In dieser Hinsicht bestand bei Grimme-Preisträger Heinrich Breloer keine Gefahr. Der Regisseur hat das Feld mit dem TV-Mehrteiler „Die Manns“ (2001) bereits erfolgreich beackert und wurde für sein grandioses TV-Dokudrama „Todesspiel“ (1997) zu Recht gefeiert. Dennoch überzeugt Breloers Kino-Adaption der historischen Familien-Saga nur bedingt. Die Produktionswerte sind tadellos, inhaltlich hält sich der Regisseur aber zu sklavisch an Manns Werk. Und auch wenn Breloer teilweise Kinobilder liefert, löst er sich dramaturgisch leider nich
Bild von Buddenbrooks Trailer DF 2:18
1.872 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Weihnachten mit den Buddenbrooks
News - In Produktion
Dienstag, 9. September 2008
foto von Armin Mueller-Stahl
Rolle: Johann 'Jean' Buddenbrook
foto von Iris Berben
Rolle: Elisabeth 'Betsy' Buddenbrook
foto von Jessica Schwarz
Rolle: Antonie 'Tony' Buddenbrook
foto von August Diehl
Rolle: Christian Buddenbrook

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 7. September 2017
Ja, ich gestehe: ich habe Abitur an einem deutschen Gymnasium gemacht, hatte dort einen Deutsch-LK – und habs trotzdem geschafft dieses Buch niemals im Leben lesen zu müssen. Von daher kann ich mich vollkommen „unvoreingenommen“ dieser Sache aussetzen, eine Literaturverfilmung deren Grundlage ich so nicht kenne und von daher kann ich auch nichts über die Werktreue ect. sagen. Trotzdem möchte ich festhalten: mir hats gefallen. Klar ist ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 8. März 2011
Unser Klassenlehrer hatte uns vorher abgeraten in den Film zu gehen, da er seinen Anforderungen nicht gerecht wurde... Ich bin mit keiner Erwartungshaltung in diese Verfilmung gegangen - muss allerdings gestehen, dass ich den Roman nicht gelesen habe- und muss sagen: ich war mehr als positiv überrascht: Tony und Thomas wurden zu meinen persönlichen Identifikationsfiguren, man konnte sich unglablich gut in die Gefühle/ Momente hineinversetzen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Croco Film
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 000 000 USD
Wiederaufführung 13/03/2025
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.