Mein Konto
    Ronin
    Durchschnitts-Wertung
    3,8
    248 Wertungen
    Deine Meinung zu Ronin ?

    14 User-Kritiken

    5
    2 Kritiken
    4
    3 Kritiken
    3
    8 Kritiken
    2
    1 Kritik
    1
    0 Kritik
    0
    0 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Christian Alexander Z.
    Christian Alexander Z.

    124 Follower 698 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 18. Februar 2024
    Besser konnte auch ein französischer Action- Thriller der 60er und 70er Jahre nicht sein. Und das als US- Produktion von 1998. Knallig spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Bestens inszeniert in Cast, Story, Ausstattung und eben auch der grandiosen Musik. Kein bisschen auf"französisch" getrimmt, wirk er ebenso authentisch. Unterhaltung auf Spitzenniveau!
    Philm
    Philm

    23 Follower 291 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 7. Dezember 2023
    Gelungener Action Thriller. Wer gute, lange Autoverfolgungsjagden und ein paar Schießereien mag, mit halbwegs schlüssiger Hintergrundstory, wird hier glücklich. Mir war es teilweise zu wiederholend.
    Josi1957
    Josi1957

    106 Follower 828 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 16. Februar 2024
    Regisseur John Frankenheimer (*Der Zug*) gelang mit seinem vorletzten Film ein toller Wurf. *Alles in Originalgeschwindigkeit gefilmt, keine Sekunde Computeranimation*, so der 2002 verstorbene Amerikaner. Das *Handgemachte* sieht man vor allem bei der irren Autoverfolgungsjagd quer durch die Mittelmeerstadt Nizza.
    neighbour_tom
    neighbour_tom

    2 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 14. Mai 2022
    Nachdem den Film ja mittlerweile die meisten Zeitgenoss*innen gesehen haben dürften, lege ich ihn auch dem Rest von uns ans Herz, allerdings nur den abgehärteten oder denen, die sich an diesen Zustand herantasten wollen. Denn... er ist zurecht FSK 16!
    Nun, überraschend kam für mich... spoiler: die Kussszene nicht gerade, da ich ihn ja schon einige Male gesehen hatte, aber nun hatte mich der Kniff des Drehbuches doch später wieder doch sozusagen kalt erwischt, ...denn als Sam erstmals die Gelegenheit hatte, Deirdre auszuschalten, und sie nur halbwegs spöttisch oder vielleicht sogar einigermaßen gerührt meinte, "You can't!", fiel es mir wie Schuppen von Augen! Insofern war der (direkt auf den ersten folgende) zweite Kuss nicht nur eine Art Zugeständnis an Romantiker*innen in uns, sondern direkt eine Schlüsselszene. Ob ich dies im Laufe der Zeit vergessen hatte, oder ob es daran lag, dass ich den Streifen heute zum ersten Mal im Originalton sah und die Auflösung dieser Szene in der synchronisierten Fassung verwaschen ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen...
    Jedenfalls, durch den Originalton - und ich werde nicht müde, das zu erwähnen - hob sich die Qualität des Zuschauens im Vergleich zur deutschen Synchronisation dieses außerordentlichen Actioners, deutlich an; nicht zuletzt weil englisch und französisch gesprochen wurde, sondern auch weil der irische Dialekt von Deirdre und Seamus natürlich überhaupt erst zur Geltung kommen, spoiler: wo sich ja auch in den Radioeinblendungen gegen Ende des Films, wieder der Kreis schließt!
    Aber auch schauspielerisch löst sich meiner Erfahrung nach immer ein bisschen ein Nebel um die Charaktere im Originalton, und dieser lässt insbesondere Natascha McElhons, sowie natürlich Robert de Niros außerordentliches Können aufblitzen.
    8martin
    8martin

    152 Follower 662 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 12. Februar 2024
    Der Titel meint herrenlose Samurai, die wir in Europa Söldner nennen würden. Und genau das sind die Spitzenstars, die John Frankenheimer in seinem Film an die Leinwandfront schickt. Sie erhalten einen Auftrag von einem geheimnisvollen Chef, den keiner kennt. Sie sollen für die IRA einen mysteriösen Aktenkoffer stehlen, vom keiner weiß, was drin ist. Zugleich sind noch der CIA und die Russenmafia an diesem Koffer interessiert. Sam (Robert De Niro), Vincent (Jean Reno), Gregor (Stellan Skarsgard), Spence (Sean Bean) erhalten ihre Anweisungen von der geheimnisvollen Deirdre (Natascha McElhone). Seamus (Jonathan Pryce) führt die osteuropäische Mafia an. Der Koffer wechselt den Besitzer, wird mit einem Fake vertauscht und viele lassen bei der Gangsterjagd ihr Leben. Nur die ostdeutsche Eiskunstläuferin Katy Witt überlebt, weil der Boss Mikhi (Féodore Atkine) seine Hand über sie hält. Sie ist ja auch nur wie zu ihrer Hochzeit in den 80er Jahren ein Aushängeschild für die osteuropäischen Sport.
    Es wird geballert und mit Autos verfolgt, wie es Popeye in der French Connection nicht besser hätte machen können. So bleiben am Ende von den Superagenten nur Sam und Vincent übrigbleiben. Es ist ein süßsaures Ende. Die Überlebenden trennen sich wie fremde Freunde, cool wie eine Hundeschnauze. Und für ganz Ausgeschlafene hat das Drehbuch am Ende noch eine klitzekleine, blitzschnelle Andeutung parat…
    Manchmal schadet auch zu viel Prominenz.
    Lord Borzi
    Lord Borzi

    282 Follower 739 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 28. Dezember 2020
    Dieser High-Speed-Thriller von John Frankenheimer bietet Hochspannung, rasante Action und Stunts, die man wohl so schnell nicht wieder vergessen wird. Jean Reno spielte seit „Leon - Der Profi“ nicht mehr so brillant wie hier. Die temporeiche Geschichte, um eine Gruppe von Profis, die einen Koffer mit geheimnisvollem Inhalt stehlen wollen, besticht mit unzähligen unerwarteten Plot-Wendungen. Manchmal wusste man gar nicht mehr, wer denn nun mit wem ein falsches Spiel treibt. Jede einzelne Person in der Gruppe ist ein „einsamer Wolf“ oder herrenloser Samurai (Ronin), der nur sich selbst vertraut.
    PostalDude
    PostalDude

    841 Follower 951 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 2. September 2018
    Ein sehr guter Thriller!

    Macht sehr viel Spaß den guten Schauspielern in einer manchmal komplexen, aber irgendwie auch simplen Story zuzusehen... :

    Die Frage, was in dem Koffer ist, wird nie geklärt, stört aber nicht, trägt zur Spannung bei.
    Keiner traut dem anderem, ich mag ja sowas^^

    Und die geilen Verfolgungsjagden, durch Nizza und so sind eh meins ♥
    Echte Autos gehen kaputt, damit hat mich !

    Manchmal geht er etwas lang, aber durch die Story bleibt man am Ball ;)
    janpeters
    janpeters

    11 Follower 60 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 18. Februar 2016
    Einer der besten Actionfilme aller Zeiten. Gut, der Handlungsstrang ist eher dünn und das Ende etwas wirr (es gibt auf der DVD ein alternatives Ende, aber das ist auch nicht besser). Trotzdem gehört der Film zu den Besten seiner Art und ist unbedingt sehenswert. Inzwischen vielfach kopiert, setzt das Original immer noch Maßstäbe.
    thomas2167
    thomas2167

    636 Follower 582 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 6. Dezember 2012
    Ronin ist ein spannender , überdurchschnittlicher Action Thriller mit einen grossen Staraufgebot mit überzeugenden Top Leistungen - allen voran Robert De Niro und Jean Reno. Die Story ist eher minimal , dafür überzeugt die Action! Wilde Autoverfolgungsjagden , Schiessereien etc etc etc. Ein rundherum gelungener Film der sich bedeutend von Mittelmaß abhebt!
    Jimmy v
    Jimmy v

    466 Follower 506 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 10. November 2011
    Ronin ist einer dieser netten Filme, die man immer mal wieder gerne sieht. Den Kritiken ist von meiner Seite aus eigentlich nichts weiter hinzuzufügen. Geile Verfolgsungsjagden, Actionszenen - und ja, auch Kulissen! Was mich aber etwas nervt, ist besonders dieses ganze "auf hart machen" am Anfang des Films. "Ich habe ihnen mit einer Tasse Kaffee eine Falle gebaut" - ok, Sam ist der King, wir wissen schon Bescheid! Das hätte man sich sparen können, so hacken alle auf dem armen Sean Bean herum.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top