Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät
Filmposter von  Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät
18. Oktober 2012 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Abenteuer, Komödie
|
Originaltitel: Astérix et Obélix : au service de Sa Majesté
Pressekritiken
2,5 2 Kritiken
User-Wertung
2,5 68 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Beim Teutates! Die beliebten Comic-Helden erleben ihr erstes 3D-Kinoabenteuer. Nachdem der römische Imperator Julius Cäsar (Fabrice Luchini) es leid geworden ist, seine Truppen an das Dorf der Unbeugsamen zu verheizen, begibt er sich auf einen Feldzug nach Britannien. Die Königin der Briten (Catherine Deneuve) sendet daraufhin ihren Berater Teefax (Guillaume Gallienne) nach Gallien um Hilfe zu holen. Dort lässt man sich nicht lange bitten: Asterix, Obelix (Gérard Depardieu) und Idefix machen sich mit einem Fass Zaubertrank auf, um den Freunden unter die Arme zu greifen und sich endlich mal wieder eine zünftige Keilerei mit den Römern zu liefern. Der einzige Wermutstropfen: Der verwöhnte Neffe (Vincent Lacoste) von Dorfhäuptling Majestix soll sie begleiten und wird prompt von kriegerischen Normannen entführt. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät
Von Andreas Staben
Wenn eine erfolgreiche Filmreihe in die Krise gerät oder nicht mehr zeitgemäß scheint, dann erfindet man sie heutzutage einfach neu und erzählt ihre Geschichte von vorne, wobei der bewährte „Markenkern" natürlich erhalten bleibt. So etwas heißt dann Reboot. Das Verfahren hat sich bei amerikanischen Comic-Superhelden wie Batman und Spider-Man bereits ausgezahlt und auch die Briten haben ihren eigenen Kino-Nationalhelden James Bond mit „Casino Royale" längst einer Rundumerneuerung unterzogen. Nun sprechen die französischen Produzenten der vierten Realverfilmung der berühmten Asterix-Comics ebenfalls von einem Reboot. Obwohl es bei „Asterix & Obelix: Im Auftrag Ihrer Majestät" tatsächlich eine ganze Menge Neuerungen gibt, von denen der erstmalige Einsatz der 3D-Technik nur die augenfälligste ist, geht es den Machern offenkundig vor allem darum, sich von den drei Vorgängern abzusetzen, denn
Bild von Interviews 1 - Deutsch 5:29
29.175 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Über 7 Millionen verkaufte Tickets für das Kino-Franchise allein in Deutschland: Nächste Runde für Kult-Comic-Adaption
News - In Produktion
2024 ist für einen kleinen, aufgeweckten Gallier ein großes Jahr: Comic- und Filmheld Asterix feiert seinen 65. Geburtstag.…
Dienstag, 30. April 2024
bild aus der news Neu auf Disney+ im Dezember 2020: "Asterix", das neue Pixar-Abenteuer & mehr
News - DVD & Blu-ray
Zum Jahresende schüttelt Disney Plus noch einmal ein dickes Ass aus dem Ärmel – oder eigentlich gleich mehrere. Neben „Soul“,…
Montag, 16. November 2020
bild aus der news Noch schnell streamen: Diese 25 Filme sind nur noch bis übermorgen auf Netflix
News - DVD & Blu-ray
Pünktlich zum Monatsende verlassen mal wieder jede Menge Filme die Streaming-Plattform mit dem roten „N“ – von Mel Gibsons…
Montag, 28. September 2020
bild aus der news Deutsche Charts: "James Bond 007 - Skyfall" stürmt an die Spitze, "Niko 2" enttäuscht
News - Im Kino
Bond is back: "Skyfall" avanciert zum besten deutschen Kinostart seit "Harry Potter und der Halbblutprinz" im Jahr 2008.…
Dienstag, 6. November 2012
foto von Gérard Depardieu
Rolle: Obelix
foto von Edouard Baer
Rolle: Asterix
foto von Guillaume Gallienne
Rolle: Teefax
foto von Vincent Lacoste
Rolle: Grautvornix
2,5
Veröffentlicht am 16. Februar 2023
Kann man sich anschauen, da der Film dennoch unterhaltsam und teilweise lustig ist, wird aber nie den Kultstatus der Asterix Trickfilme erreichen, da Obelix hier noch gut dargestellt ist vom Schauspieler aber Asterix definitiv nicht.
1,5
Veröffentlicht am 21. März 2019
Alle Fehler: neuer und schlechter asterix Schauspieler.
Mehrere Bücher zusammen geschoben.
Nichts spannendes.
Einzige was gut ist ist GERARD DEPARDIEU natürlich!
1,0
Veröffentlicht am 18. Oktober 2012
Gelungen sind in diesem Film aus meiner Sicht höchstens noch die 3D-Szenen. Allein die Tatsache, dass Idefix nicht mit auf Reisen geht und dann noch eine Liebesgeschichte zwischen Asterix und der Königin von Britannien angedeutet wird, finde ich dann nicht nur schlecht, sondern sogar traurig. Deswegen liefert der Film für mich keinerlei Gründe, mit seinen Kleinen in den Film zu gehen, sondern eher mehrere, um sich doch lieber Madagascar 3 – ...
Mehr erfahren
1,0
Veröffentlicht am 23. Juli 2017
Dass eine Realverfilmung in Dramaturgie und Witz anders funktionieren muss als ein Comic bzw. Zeichentrickfilm versteht sich von selbst – und insofern waren natürlich Änderungen an meinem hier real verfilmten Lieblingsband “Asterix bei den Briten” zu erwarten. Eine englische Königin wunde hinzugefügt und manche Szene, auf die ich mich gefreut habe, hat gefehlt. Soweit unproblematisch, sofern das Ergebnis ein (zumindest) netter Film ist. ...
Mehr erfahren

Nicht im Comic: Die britische Königin

In der Comic-Vorlage "Asterix bei den Briten" kommt die britische Königin Cordelia, die im Film von Catherine Deneuve dargestellt wird, nicht vor. Die Figur ist vermutlich an Prinzessin Cordelia aus William Shakespeares klassischer Tragödie "König Lear" angelehnt.

Die Comic-Vorlagen zum Film

In "Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät" werden die Handlungen zweier Comic-Alben zu einem Film vereint: "Asterix bei den Briten" beschreibt die Reise der Gallier nach Großbritannien, wohingegen die Geschichte des entführten Neffen von Dorfhäuptling Majestix aus "Asterix und die Normannen" stammt. Beide Comics sind erstmals 1971 erschienen.

Dreimal Asterix, einmal Obelix

"Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät" ist nach "Asterix & Obelix gegen Caesar", "Asterix und Obelix: Mission Kleopatra" und "Asterix bei den Olympischen Spielen" bereits die vierte Realverfilmungen der beliebten Gallier-Comics. In allen vier Filmen spielte Gérard Depardieu den bärenstarken Obelix. Asterix wiederum wurde in den ersten beiden Leinwandabenteuern von Christian Clavier und im dritten Teil von Clovis Cornillac dargestellt. Edo Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 60 000 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2012.