Mein Konto
    The International
    Durchschnitts-Wertung
    3,5
    284 Wertungen
    Deine Meinung zu The International ?

    30 User-Kritiken

    5
    1 Kritik
    4
    8 Kritiken
    3
    16 Kritiken
    2
    4 Kritiken
    1
    1 Kritik
    0
    0 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Wer den Trailer gesehen hat, erwartet wohl einen spannungsgeladenen Film, aber diesem ist nicht so. Der Film vom Regisseur Tom Twyker ist eher ruhig gehalten, dennoch wird die Thematik des Films deutlich. Ein Leie in Sachen Globalisierung kann diesen Film nachvollziehen und gut verstehen. Clive Owen glänzt in diesem Film in seiner Rolle als erschöpfter und nicht zur Ruhe kommender Interpol-Agent Louis Salinger und im Kampf für Gerechtigkeit.

    Fazit: an manchen Stellen etwas langatmig, den einen gefällt es, den anderen eher nicht, dennoch sind die Action Szenen, die drin vorkommen, künstlerisch sehr gut umgesetzt und halten den Zuschauer bei Laune.
    EMOWi .
    EMOWi .

    1 Follower 13 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Ein Film, der völlig zu Unrecht als "Thriller" bezeichnet wird und der Vergleich mit James Bond ist natürlich total daneben.

    Nach guter deutscher Fernsehkrimitradition wird umständlich und langatmig eine Story aufgebaut, damit's auch der Letzte noch begreift.

    Die Story weist einige logische Lücken auf.

    Es gibt aber auch viele gute Kameraeinstellungen und Bilder. Armin Müller-Stahl ist als alter Stasi-Oberst sehr überzeugend.
    Horror-Fan
    Horror-Fan

    10 Follower 47 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Gute Unterhaltung, dennoch nicht wirklich packend, unlogische Elemente, Clive Owen kann nicht ganz überzeugen, Naomi Watts zu wenig Spielzeit.
    Flo E.
    Flo E.

    7 Follower 24 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Mit "Lola rennt" und "Das Parfum" kann der deutsche Regisseur Tom Tykwer immerhin schon zwei nicht gerade unbekannte Werke in seiner Biografie vorweisen. Mit dem Politthriller "The International" wagt er sich nun auf internationales Hollywood-Niveau. Das sieht man dem Film auch an, denn optisch sieht alles einfach toll aus. Die markanten Schauplätze, von Berlin bis Mailand über New York, machen sich in wunderschönen Weitaufnahmen sehr gut auf der Leinwand und es gibt immer wieder schöne Bilder zu bewundern. Leider kann die Handlung nicht mit der Hochglanzoptik des Projekts mithalten. Tom Tykwer nimmt über zwei Stunden hinweg viel zu oft immer wieder das Tempo raus, tritt stellenweise mit all seinen Verdächtigungen und Spurensuchen unnötig auf der Stelle und verwirrt den Zuschauer viel zu oft, was die Spannung schnell untergehen lässt. Ich habe zwar nichts gegen dialoglastige Filme ("Frost/Nixon" beispielsweise fand ich großartig), aber ein gewisses Maß an Spannung muss in einem Film des Genres Thriller doch erzeugt werden. Dies gelingt hier nur über kurze Strecken, ansonsten muss sich "The International" durch Längen und viel zu viele kleine Einzelheiten schlagen, die die Haupthandlung unnötig auf Spielfilmlänge strecken. Im Höhepunkt des Films, eine zehnminütige Actionsequenz auf dem Rampen eines Museums, wird das Potenzial des Streifens angedeutet, leider kann das Tempo eben nur nicht aufrecht erhalten werden. Auch das Ende kommt letzten Endes, wo man die ganze Story doch so aufwendig aufbaute, viel zu abrupt und kann keinen Eindruck beim Zuschauer hinterlassen. Beachtlich ist jedoch, dass sich der deutsche Filmmacher Tykwer eine relativ beeindruckende internationale Besetzung zusammentrommeln konnte. Mit dabei ist natürlich, um auch den deutschen Film vertreten zu können, Tykwers Lieblingsschauspieler: Der nun schon relativ in die Jahre gekommene Armin Mueller-Stahl, der trotz seines hohen Alters noch mit starker Charakterpräsenz und darstellerischer Tiefe glänzen kann. In der Hauptrolle überzeugt zudem Hollywood-Star Clive Owen. An seiner Leistung ist generell nichts auszusetzen, allerdings stellt ihn das mittelmäßige Drehbuch viel zu sehr als 08/15-Held dar, was ihn in seinen Taten mit der Zeit immer unglaubwürdiger erscheinen lässt (James Bond in "Ein Quantum Trost" lässt grüßen). Auch wenn er bereits in anderen Filmen besser spielen konnte, gibt Clive Owen seinen Louis Sallenger jedoch sympathisch und interessant genug, dass man ihm sehr gerne durch die Handlung folgt. Über fehlende Tiefen in der Charakterzeichnung sei hier gerne hinweggesehen. Einzig wirklich enttäuschend fällt die Darstellung von Naomi Watts aus. Konnte sie im Horror-Thriller "The Ring" sowie im Mega-Blockbuster "King Kong" noch mit tollen Performances gänzlich überzeugen, lässt das Drehbuch sie in "The International" nunmehr kaum von der Leine. Sie bleibt viel zu blass und kann sich kaum wirklich nach vorne spielen, da sie nur als Beipackpflicht dient und im Grunde kaum zur Handlung beiträgt. Wenn sie lange vor Ende relativ klanglos verschwindet, hat man auch nicht das Gefühl, hier einen wichtigen Charakter eingebüßt zu haben.

    Fazit: Leider vertut sich "The International" trotz hervorragender Optik und einem guten Clive Owen in der Hauptrolle sowie einer tollen Actionsequenz im Mittelteil in Sachen Drehbuch und Handlung so einige Male. Es gibt zu viele Längen und das Tempo kann nur selten wirklich aufrecht erhalten werden. So ist Tom Tykwers neuester Streifen zwar kein schlechter Film, im Grunde aber doch nur ein Durchschnitts-Thriller unter vielen. Da hatte man definitiv mehr erwartet als nur altbekannte Hausmannskost.
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Fand den Film unterhaltsam vorallem Clive Owen hat seine Rolle mal wieder hervorragend gespielt!

    Zwischendurch waren vllt ein paar unnötige Dialoge zuviel, ansonsten wurde man aber durchgehend gut unterhalten. Die deutschen Synchronstimmen waren auch klasse. Man sollte aber schon etwas Konzentration für den Film mitbringen sonst steigt man am Ende nicht mehr durch ;)!



    Kann ich weiterempfehlen.
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    sehr guter Film!
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Als begeistertem Kinogänger kann man mir nun wahrlich nicht alles auftischen, dass ich es automatisch gut finde. Aber bei diesem Film war wirklich alles dabei: Solide Story, gut dosierte und krachige Action, klasse Schauspieler (Clive Owen ist eh eine coole Sau ;))...sehr empfehlenswert.



    Nur Armin Müller-Stahl nuschelt mir etwas zu sehr...
    fxeb
    fxeb

    1 Follower 12 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Ein superguter Polit-Thriller mit WIRKLICH realistischem Hintergrund -> gutes Drehbuch.

    Und auch super umgesetzt, man erkennt Tykwers tollen Stil wieder!

    Hier wie ich finde sogar noch besser, da mit mehr Zurückhaltung, ich fand manche Szenen bei Parfum viel zu übertrieben dramatisiert, durch Musik, Zeitlupe ect.

    Aber dieser Film hier ist echt hübsch, nicht zu viel nicht zu wenig. Echt spannend (grade durch den Bezug zur Realität)
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Mit "The International" ist Tom Tykwer ein wirklich starker Polit-Thriller gelungen, der es durchaus in sich hat. Die Story ist an der wahren Geschichte der ehemaligen Großbank BCCI angelehnt und zieht daraus auch seine Glaubwürdigkeit und Spannung. Aber auch Tykwers mutwilliger Erzählstil und die gelungene Optik des Films tragen ihren Teil dazu bei. Gedreht wurde zudem an vielen Originalschauplätzen in aller Welt, wodurch "The International" eine besonders stimmige und passende Atmosphäre bekommt. Auch die Action kommt hierbei nicht zu kurz und so zählt die Szene im Guggenheim-Museum zu den Highlights des Films. Die Darsteller können ebenfalls uneingeschränkt überzeugen und so kann vor allem Clive Owen mit seiner Coolness und allgegenwärtiger Präsenz besonders gefallen.

    Fazit: "The International" kann mit seiner interessanten Geschichte, tollen Schauplätzen und guten Darstellern bis auf ein paar kleinere Ausnahmen fast durchweg überzeugen und ist somit für einen spannenden und packenden Filmabend ohne weiteres zu empfehlen!
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 19. März 2010
    Korrupte Banken, die Revolutionen finanzieren? Warum nicht?!? Zurzeit wissen wir doch alle, wozu Banken in der Lage sind. Deshalb finde ich den Plot sehr realistisch und auch zeitgemäß. "The International" erinnert mich streckenweise an die Paranoia-Thriller der 70er Jahre. Düstere Atmosphäre, gut plazierte Action und eine clevere Story sorgen für perfekte Kinounterhaltung. Clive Owen macht seine Sache als Hauptdarsteller wirklich hervorragend. Dagegen ist Naomi Watts nichts weiter, als schmuckloses Beiwerk. Auch Thomsen bleibt farblos, obwohl er schon in Filmen wie "Adams Äpfel" sein schauspilerisches Talent unter Bweis stellen konnte. Fazit: Ein sehenswerter Thriller, der teilweise etwas langatmig rüberkommt, aber stets die Kurve kriegt.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top