Star Trek Into Darkness
Filmposter von  Star Trek Into Darkness
9. Mai 2013 Im Kino | 2 Std. 10 Min. | Action, Abenteuer, Sci-Fi
Regie: J.J. Abrams
|
Drehbuch: Roberto Orci, Alex Kurtzman
Besetzung: Chris Pine, Zachary Quinto, Benedict Cumberbatch
Pressekritiken
3,8 6 Kritiken
User-Wertung
4,1 2006 Wertungen, 70 Kritiken
Filmstarts
4,0
Auf Paramount+ streamen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Bei der Erforschung fremder Welten ist die Crew der Enterprise auf einen Planeten gestoßen, der von einem Vulkan zerstört zu werden droht. Spock (Zachary Quinto) findet einen Weg, den Ausbruch des Vulkans zu verhindern, während Kirk (Chris Pine) mit Freund 'Pille' (Karl Urban) ein Ablenkungsmanöver startet. Doch als sich die Ereignisse überschlagen und Spock zu sterben droht, kann Kirk sein Crew-Mitglied nur mit einem waghalsigen Manöver retten. Bei diesem sieht die unterentwickelte Spezies des fremden Planeten aber die Enterprise – ein klarer Verstoß gegen die oberste Direktive der Föderation, die keine Einflussnahme auf die Entwicklung fremder Kulturen erlaubt. Spock wird daraufhin strafversetzt, Kirk wird abgesetzt und soll zurück an die Akademie. Nur die Fürsprache seines Förderers Admiral Pike (Bruce Greenword) verhindert dies und Kirk kann zumindest als dessen rechte Hand an Bord der Enterprise bleiben – und dort wird er auch gebraucht: Denn ein fürchterlicher Terroranschlag erschüttert London, bei dem ein Archiv der Sternenflotte in die Luft gejagt wird. Dahinter steckt John Harrison (Benedict Cumberbatch), ein ehemaliges Mitglied der Sternenflotte. Während sich die obersten Führer der Förderation zwecks Gegenmaßnahmen beraten, erkennt Kirk, dass sie damit dem Terroristen genau in die Karten spielen. Sein Versuch, noch Schlimmeres zu verhindern und den mysteriösen Terroristen zu schnappen, löst ein episches Strategiespiel um Leben und Tod aus, bei dem Freundschaften auseinandergerissen werden und Kirk Opfer aus der einzigen Familie bringen muss, die ihm noch bleibt: seine Crew.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Paramount+
Abonnement
anschauen
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Star Trek 12 - Into Darkness  (4K Ultra HD) (+ Blu-ray)
Star Trek 12 - Into Darkness (4K Ultra HD) (+ Blu-ray) (...
Neu ab 17,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Star Trek Into Darkness
Von Carsten Baumgardt
Die Staubschicht, die das „Star Trek“-Franchise zum Zeitpunkt des letzten Captain-Picard-Abenteuers „Nemesis“ im Jahr 2002 angesetzt hatte, war nicht mehr zu ignorieren. 2009 setzte „Lost“-Erfinder J.J. Abrams alle Regler auf Null zurück und schuf mit dem rasanten „Star Trek: Die Zukunft hat begonnen“ einen furiosen Neuanfang der Saga, deren Geburtsstunde 1966 mit der aus heutiger Sicht eher trashigen TV-Serie „Raumschiff Enterprise“ geschlagen hat. Nachdem Abrams das einst von Gene Roddenberry erschaffene „Star Trek“-Universum mit einem Donnerhall in die filmische Gegenwart katapultierte, steigt er im zweiten Reboot-Teil nun richtig aufs Gas, eignet sich den Stoff noch stärker an und führt die Reihe auf eine ganz neue Ebene. „Star Trek Into Darkness“ kommt im Gewand eines monströs dimensionierten Superhelden-Epos daher, die Action im Stil aktueller Comic-Blockbuster hat gegenüber den kl
Bild von Star Trek Into Darkness Teaser DF 1:18
151.884 Wiedergaben
Bild von Star Trek Into Darkness Trailer DF 2:18
Star Trek Into Darkness Trailer DF
136.236 Wiedergaben
Bild von Star Trek Into Darkness Teaser OV 1:18
Bild von Star Trek Into Darkness Trailer OV 1:58
Bild von Star Trek Into Darkness Trailer (2) OV 1:16
Bild von Star Trek Into Darkness Teaser (2) OV 1:11

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Star Trek Into Darkness Making of OV 1:22
Star Trek Into Darkness Making of OV
2.054 Wiedergaben
Bild von Reportage 56 - Star Trek Into Darkness / Hanni & Nanni 3 / Stoker 7:16
Reportage 56 - Star Trek Into Darkness / Hanni & Nanni 3 / Stoker
2.905 Wiedergaben
Bild von Super Bowl Spot 2013 - Englisch 0:34
Super Bowl Spot 2013 - Englisch
7.992 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Streaming-Tipp: "Star Trek Into Darkness"
News - DVD & Blu-ray
Die Meinungen eingefleischter Trekkies über „Star Trek Into Darkness“ gehen stark auseinander, für uns aber steht fest:…
Mittwoch, 21. August 2024
bild aus der news "Star Trek", "Star Wars", "Alien" & Co. gibt es bei den Amazon Prime Days galaktisch günstig fürs Heimkino
News - DVD & Blu-ray
Auch in Sachen Science-Fiction-Unterhaltung gibt es bei den Amazon Prime Days wieder jede Menge zu entdecken. So in diesem…
Mittwoch, 17. Juli 2024
bild aus der news Kommt "Star Trek 4" doch noch? Laut Aussage des "Fantastic Four"-Regisseurs dürfen Fans weiter hoffen
News - In Produktion
Werden wir „Star Trek 4“ im Kino sehen? Nach dem Ausstieg des Regisseurs ist es ruhig um das Projekt geworden. Doch Fans…
Montag, 13. Februar 2023
bild aus der news Bald weg von Amazon Prime Video: Der vielleicht beste "Star Trek"-Film aller Zeiten & viele weitere Film-Highlights
News - DVD & Blu-ray
Bald verschwinden wieder eine ganze Menge Film-Highlights aus dem Prime Video Katalog. Wer jetzt noch ohne Zusatzkosten…
Mittwoch, 8. Februar 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Chris Pine
Rolle: James T. Kirk
foto von Zachary Quinto
Rolle: Spock
foto von Benedict Cumberbatch
Rolle: John Harrison
foto von Zoe Saldana
Rolle: Nyota Uhura

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 9. Mai 2013
[...]Mit Benedict Cumberthreat und seinem John Harrison bekommt „Star Trek Into Darkness“ schließlich ohne langes Zögern sein röhrendes Plottriebwerk eingebaut, die Anschläge der Ein-Mann-Massenvernichtungswaffe treffen die Föderation hart und unerwartet und sorgen für den schnellen Wiederabriss und Neuaufbau einiger Handlungspunkte. So verliert Kirk sein Kommando über die Enterprise nur für ein paar wenige Leinwandminuten, ehe die ...
Mehr erfahren
Max H.
Max H.

94 Follower 153 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 9. Mai 2013
Auf die Frage, wer im Moment der glücklichste Regisseur in Hollywood ist, klopfen sie doch mal an die Tür von J.J. Abrams, er wird sie sicherlich mit Tee und Keksen begrüßen. Nicht nur, dass ihm die zwar kniffelige, aber extrem prestigeträchtige Aufgabe zuteil geworden ist, das "Star Wars" Universum neu zu beleben, er ist ebenso das neue Zentrum des ebenso gigantischen "Star Trek" Universums. Sein Vorgänger war ein unerwartet starker ...
Mehr erfahren
Sven - Deathcore
Sven - Deathcore

3 Follower 23 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 10. Mai 2013
Da ist sie nun, die Fortsetzung zu einem der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten. Meine Erwartungen waren unglaublich hoch. Schließlich muss sich dieser Teil ja mit dem ersten messen. Schafft er das? Um es direkt zu sagen: Nein. Das heißt jedoch nicht, das der Film schlecht wäre. Ganz und gar nicht. Der Film bietet eine ganz gute Story, die jedoch sehr einfach gehalten ist. Hier darf man keine Genieleistung erwarten. Da hatte der erste ...
Mehr erfahren
Moritz G.
Moritz G.

10 Follower 26 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 9. Mai 2013
Meine Kritik zu dem "Star Trek - Into Darkness" auf :

Bilder

Wissenswertes

Kuriose Querverbindungen zwischen Benedict Cumberbatch und Leonard "Spock" Nimoy

Benedict Cumberbatch, der in "Star Trek - Into Darkness" den Bösewicht spielt, ist vor allem für seine Rolle als genialer Detektiv in "Sherlock" bekannt. Leonard Nimoy, der Darsteller des Vulkaniers Spock in den alten Star-Trek-Teilen, spielte in den Jahren um 1970 ebenfalls im Theater die Rolle des Sherlock Holmes. Zudem nahm er zu der Zeit einen eigenen Song auf namens "Die Ballade von Bilbo Baggins", inspiriert von "Der Hobbit". Cumberbatch w Mehr erfahren

"Star Trek Into Darkness" ist der erste IMAX-Film, der in 3D konvertiert wurde

Das Studio Paramount Pictures wies Regisseur J.J. Abrams an, den Film mit 3D-Kameras zu filmen. Abrams wollte aber unbedingt IMAX-Kameras benutzen und den Science-Fiction-Film damit zweidimensional belassen. Schlussendlich einigten sich Abrams und Paramount darauf, dass Abrams in IMAX-Format filmt, aber der abgedrehte Film nachträglich in 3D konvertiert wird. Damit ist er der erste seiner Art.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Paramount Pictures Germany
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 185 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2013.