Mein Konto
    Emotionale Botschaft für "Avengers 4: Endgame"-Fans: Neues Poster zur Wiederaufführung

    Mit einem Poster zum Re-Release von „Avengers: Endgame“ in einer neuen, längeren Version, die am 28. Juni in die Kinos kommt, sendet Marvel eine emotionale Botschaft nicht nur an die Fans, sondern auch an Iron Man und Comic-Legende Stan Lee.

    Marvel Studios 2019

    Achtung, die folgende Nachricht enthält Spoiler zu „Avengers: Endgame“!

    Die Nachricht, dass „Avengers 4: Endgame“ noch einmal in einer längeren Fassung (wenn auch nicht als Extended Cut) in die Kinos kommen würde, stieß zwar bei vielen Fans auf Begeisterung. Trotzdem sind längst nicht alle von der Idee einer Wiederaufführung von „Avengers 4“ begeistert, weil sie dahinter nur die kühle Berechnung des Großkonzerns Disney vermuten, der unbedingt Platz 1 in der Rangliste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten erobern will. Bereits seit 2009 thront dort unangefochten James Camerons „Avatar“ mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 2,788 Milliarden Dollar. „Avengers 4“ steht aktuell (Stand: 26. Juni 2019, 9.30 Uhr) bei 2,751 Milliarden.

    Auch hier auf FILMSTARTS finden sich unter unseren Nachrichten zu dem Thema einige negative Kommentare. Vielleicht lassen sich aber auch diese Menschen von dem neuen Poster (siehe oben) umstimmen, das Marvel nun offiziell bei Twitter veröffentlicht hat und das die Zuschauer in den USA sogar zum Kinobesuch dazu bekommen, wenn sie ein Ticket für die längere Fassung von „Endgame“ lösen.

    "Ich liebe dich mal 3000"

    Auf dem Poster sehen wir den von Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr.) gebauten Infinity-Handschuh (erkennbar an der roten Farbe), zur Faust geballt, mit den leuchtenden Infinity-Steinen. Darunter lesen wir eine Abwandlung des neben „Und ich bin Iron Man“ wohl prägnantesten Zitats aus „Avengers 4“: Ich liebe dich mal 3000“, sagt zunächst Tonys Tochter Morgan (Lexi Rabe) zu ihrem Papa, der diese Liebeserklärung wiederum in seiner aufgezeichneten Videobotschaft am Ende des Films zurückgibt.

    Doch durch die Abwandlung („Wir lieben dich mal 3000“) richtet sich die Botschaft aber nun gleich in verschiedene andere Richtungen: Zum einen womöglich an MCU-Urgestein Iron Man, der in „Endgame“ bekanntlich sein Leben gibt, um Thanos zu besiegen und das Universum zu retten. Aber auch als Botschaft an die Marvel-Fans, die den Erfolg von „Avengers 4“ erst möglich machten, und als Vorgriff auf den Stan-Lee-Tribut, der ganz am Ende der längeren Fassung enthalten ist, lässt sich die Aufschrift verstehen.

    "Avengers 4": Das sind die zusätzlichen Szenen, die ab sofort in einigen Kinos zu sehen sind!

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top