Mein Konto
    Netflix-Star kommt ins MCU: Der Cast von Marvels "The Fantastic Four" wächst weiter
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

    Der „Fantastic Four“-Reboot, mit dem das titelgebende Helden-Quartett ins Marvel Cinematic Universe dazustößt, nimmt immer mehr Form an. Nach John Malkovich und Ralph Ineson verzeichnet die Comic-Verfilmung jetzt den nächsten Casting-Zugang.

    Disney und seine verbundenen Unternehmen

    Die Fantastischen Vier hatten es bisher wahrlich nicht leicht. Denn auch wenn das heldenhafte Vierergespann zu den populärsten Figuren des Marvel-Comic-Kosmos zählt, im Kino ist ihnen der ganz große Coup noch nicht gelungen. Nach einem vom kürzlich verstorbenen Roger Corman produzierten Trash-Fest (1994), den beiden Filmen von Tim Story (2005 und 2007) und dem Fehlschlag von „Chronicle“-Macher Josh Trank (2015), der sich später sogar von dem Film distanzierte, soll es nun aber endlich so weit sein: Mit „The Fantastic Four“ (Kinostart: 24. Juli 2025) stößt das Helden-Quartett demnächst ins Marvel Cinematic Universe – und wird dann nicht nur Teil von etwas Großem. Vor allem könnte die Truppe damit auch endlich den Film bekommen, den sie verdient.

    Zumindest am Cast sollte es jedenfalls nicht scheitern – denn dieser ist absolut hochkarätig und wächst stetig weiter um prominente Namen. Kürzlich erst wurde enthüllt, dass neben John Malkovich in einer bislang unbekannten Rolle auch Ralph Ineson als Galactus mit von der Partie sein wird – einer der größten Bösewichte der Marvel-Welt, der ganze Planeten verschlingt. Nun wurde ein weiterer Name der Cast-Liste enthüllt: Natasha Lyonne stößt zum Ensemble des MCU-Blockbusters, wie Deadline zunächst exklusiv berichtete.

    Es ist nicht die erste Marvel-Rolle von Natasha Lyonne

    Die gebürtige New Yorkerin ist seit Kindertagen in Film und Fernsehen tätig und dürfte vielen erstmals um die Jahrtausendwende begegnet sein, etwa in den Komödien „American Pie“ (1999) und „Scary Movie 2“ (2001). Neben weiteren Kinorollen unter anderem in Shia LaBeoufs „Honey Boy“ stand die auch als Synchronsprecherin tätige Schauspielerin aber auch schon mal für Marvel vor der Kamera: In „Blade: Trinity“ von 2004 war sie unter anderem neben Wesley Snipes, Ryan Reynolds und Jessica Biel zu sehen.

    Vor allem kennt man Lyonne aber wohl als Nicky Nichols. Für ihre Darbietung der hinter Gittern sitzenden Drogenabhängigen im Netflix-Hit „Orange Is The New Black“ wurde sie unter anderem für einen Emmy nominiert.

    Netflix
    Natasha Lyonne (links) in „Orange Is The New Black“

    Welche Rolle Lyonne in „The Fantastic Four“ spielen wird, ist nicht bekannt. Was wir hingegen schon wissen, ist, dass sie sich in prominenter Gesellschaft befinden wird. Neben Malkovich und Ineson sowie Pedro Pascal als Reed Richards (alias Mr. Fantastic), Vanessa Kirby als Sue Storm (alias Die Unsichtbare), Joseph Quinn als Johnny Storm (alias Die menschliche Fackel) und Ebon Moss-Bachrach als Ben Grimm (alias Das Ding) sind unter anderem auch „Der Fall Richard Jewell“-Hauptdarsteller Paul Walter Hauser und die aus „Inventing Anna“ und „Ozark“ bekannte Julia Garner mit dabei.

    Für 2025 sind aktuell übrigens noch vier MCU-Filme angekündigt. Ob es dabei aber auch bleiben wird, darf angezweifelt werden. Disney-Boss Bob Iger bestätigte kürzlich, der Marvel-Übersättigung entgegenwirken zu wollen – und maximal drei neue Filme pro Jahr ins Kino zu bringen. Mehr dazu im folgenden Artikel:

    Kampf gegen die MCU-Übersättigung: Disney-Boss kündigt neue Marvel-Maximalgrenze für Filme und Serien an

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top