Mein Konto
    Sie kommen nicht in Frieden: Eklig-fieser Trailer zu "Alien Invasion"
    Oliver Kube
    Oliver Kube
    -Freier Autor und Kritiker
    Oliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.

    Nein. Auch wenn das Monster ein wenig so aussieht, hat „Alien Invasion - We Do Not Come In Peace“ nichts mit dem von den Meisterregisseur Ridley Scott erschaffenen „Alien“-Franchise zu tun. Hier ist der Trailer zum Indie-Projekt:

    Wie wird es sein, wenn sie kommen? Werden die Außerirdischen unseren Planeten vielleicht frontal angreifen wie in Roland Emmerichs „Independence Day“? Oder warten sie geduldig im Haus unseres Nachbarn von nebenan, bis irgendjemand so doof ist, sie aufzuwecken wie die arglosen Trottel in „Alien Invasion - We Do Not Come In Peace“?

    In Großbritannien und Nordamerika debütierte der Film bereits vor knapp einem Jahr als Video-on-Demand. Hierzulande erscheint „Alien Invasion - We Do Not Come In Peace“ am 22. März 2024 auf Blu-ray, DVD sowie digital:

    Das Low-Budget-Spektakel ist die erste Regiearbeit von Fred Searle, der sich seine Brötchen bisher als Regieassistent und Produktionsmanager (u.a. „Winnie The Pooh: Blood And Honey“) verdiente. Das Drehbuch stammt vom mit ähnlich gearteten Produktionen bestens vertrauten Craig McLearie („The Killing Tree“, „Amityville Scarecrow 2“).

    Auf der Besetzungsliste solltet ihr keine großen Stars erwarten. Die bekanntesten Namen sind noch die von Nikolai Leon, Amber Doig-Thorne und May Kelly, die allesamt auch schon zum Cast von „Winnie The Pooh: Blood And Honey“ zählten.

    "Alien Invasion": Das ist die Story

    Ex-Soldat Phoenix (Benjamin Colbourne) leidet seit seiner Rückkehr aus dem Mittleren Osten unter posttraumatischem Stress. Der hindert ihn aber nicht daran, zusammen mit seiner aus Ursa (Kelly), Carina (Leah Glater), der streng gläubigen Norma (Doig-Thorne) und ihrem Boyfriend Leo (Leon) bestehenden Clique eine Überraschungsparty zu arrangieren.

    Gemeinsam machen sich die jungen Leute aus London auf, um ihre Freundin, die Krankenschwester Lyra (Sarah T. Cohen), aufzumuntern. Lebt die doch seit dem Tod ihrer Eltern allein in deren Vororthäuschen. Nebenan steht ein riesiges Herrenhaus, das einem offenbar steinreichen Arzt oder Wissenschaftler gehört, den Lyra allerdings noch nicht einmal getroffen hat.

    Der technisch versierte Phoenix will sich den beeindruckenden Bau etwas näher anschauen und es gelingt ihm tatsächlich, die Alarmanlage zu deaktivieren. Zögerlich folgt ihm der Rest der Gruppe, um den einladend aussehenden Pool im Garten zu nutzen. Im Inneren des Hauses entdecken sie dann eine Art Labor mit einem eiförmigen Objekt unter einer Plexiglaskuppel. Da schlüpft plötzlich eine Kreatur aus dem seltsamen Ding und stellt sich als extrem aggressives Weltraummonster heraus …

    Wenn ihr „Alien Invasion - We Do Not Come In Peace“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

    "Wir haben Space-Monster reingelassen!" Deutscher Trailer zum brutalen Sci-Fi-Horror "Area 51 - Das Alien-Portal"

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top