Mein Konto
    Shouf Shouf Habibi
    Shouf Shouf Habibi
    1. Dezember 2005 Im Kino | 1 Std. 28 Min. | Komödie, Drama
    Regie: Albert Ter Heerdt
    |
    Drehbuch: Albert Ter Heerdt
    Besetzung: Frank Lammers, Mimoun Oaïssa, Mohammed Chaara
    Originaltitel: Shouf shouf habibi!
    Pressekritiken
    2,5 3 Kritiken
    User-Wertung
    3,0 1 Wertung
    Filmstarts
    3,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 6 freigegeben

    Einwanderer der zweiten Generation haben es nicht leicht: Die Eltern beharren meist stärker als in ihrer Heimat auf ihren Traditionen, die Gesellschaft der neuen Heimat verlangt Assimilation und dazu gesellen sich die Probleme des Erwachsenwerdens, das ohnehin schon schwer genug ist. So sitzen diese jungen Menschen zwischen allen Stühlen, und wohin sie sich auch bewegen, sie ecken an. Für Regisseur Albert ter Heerdt bietet das in seiner Gesellschaftskomödie „Shouf Shouf Habibi“ reichlich Stoff für tragische Geschichten – und für Situationskomik. Der Schwere des Lebens begegnet man am besten mit einem ausgeprägten Sinn für Humor.

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,0
    solide
    Shouf Shouf Habibi
    Von Nicole Kühn
    Einwanderer der zweiten Generation haben es nicht leicht: Die Eltern beharren meist stärker als in ihrer Heimat auf ihren Traditionen, die Gesellschaft der neuen Heimat verlangt Assimilation und dazu gesellen sich die Probleme des Erwachsenwerdens, das ohnehin schon schwer genug ist. So sitzen diese jungen Menschen zwischen allen Stühlen, und wohin sie sich auch bewegen, sie ecken an. Für Regisseur Albert ter Heerdt bietet das in seiner Gesellschaftskomödie „Shouf Shouf Habibi“ reichlich Stoff für tragische Geschichten – und für Situationskomik. Der Schwere des Lebens begegnet man am besten mit einem ausgeprägten Sinn für Humor.Die Kunst dabei ist, sein Sujet nicht der Lächerlichkeit preis zu geben. Das gelingt ter Heerdt durch die stillen Töne, denen er zwischen den turbulenten Ereignissen Raum gibt. Der zwanzigjährige Marokkaner Abdullah (Mimoun Oaïssa) ist wie viele andere Einwanderer
    Das könnte dich auch interessieren

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Frank Lammers
    Rolle: Chris
    Mimoun Oaïssa
    Rolle: Abdullah Ab Benlarek
    Mohammed Chaara
    Rolle: Mussi
    Tara Elders
    Rolle: Britt

    Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Niederlande
    Verleiher Die TelePaten Filmverleih
    Produktionsjahr 2003
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen ARABIC, Niederländisch
    Produktions-Format 35mm, Super16
    Farb-Format Farbe
    Tonformat Dolby Digital
    Seitenverhältnis 1. 66
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2003.

    Back to Top